Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I KnEHäuserIR |
| Titel: | Regimentsknabenerziehungshäuser der Infanterieregimenter Nr. 1 - 4, 7 - 63 (KnEHäuserIR) |
| Entstehungszeitraum: | 1783 - 1820 |
| Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 9 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | Die Regimentsknabenerziehungshäuser (Soldatenknaben-Erziehungshäuser - wie sie ursprünglich hießen) wurden auf Grund der Verordnung vom 9. Mai 1782 unter Kaiser Joseph II. mit 1. November 1782 von den Infanterieregimentern errichtet. 1852 (allmählich) aufgelöst, wurden Unter-Erziehungshäuser und Ober-Erziehungshäuser errichtet. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | WREDE, Band 1, Seite 44; Das Bildungswesen im Österreichischen Heere vom Dreissigjährigen Kriege bis zur Gegenwart, von Josef Ritter Rechberger von Rechkron, Major im k. k. Kriegsarchiv, Wien, 1878 (S. 36 -43) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1850 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2267 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |