Information on identification |
Ref. code: | AT-OeStA/HHStA HS W 194/5 |
Title: | Salzburger Kammerbücher Band 5 |
Creation date(s): | 15th cent. |
Former reference codes: | Böhm 359; 42, Salzb. u. Berchtesgad. |
Level: | Buch |
Archival Material Types: | Handschrift (gebunden) |
Contains also: | Pag. 155-162 enthält den Stiftsbrief des Pfarrers Peter Grillinger für die Kirche Maria Pfarr im Lungau vom 9. Oktober 1444, in dem 51 Pergament und 32 Papierhandschriften aufgezählt werden. Ein Revers über diese auf pag. 163-171. |
|
Information on content and structure |
Content: | Urkunden zur Geschichte des Erzbistums Salzburg |
Beschreibstoff: | Pergament |
Preview: |
|
|
Information on extent |
Umfang/Format: | 679 Seiten |
|
Information on context |
Provenienz: | Salzburg |
|
Conditions of access and use |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Information on related materials |
Publications: | Das Buchverzeichnis wurde hg. von J. Chmel, Notizenblatt (1853) 297ff. |
|
|
Descriptors |
Entries: | Salzburg (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) |
| Mariapfarr (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Salzburg\Tamsweg (Lungau)) |
|
Related units of description |
Related units of description: | none |
|
Usage |
Permission required: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physical Usability: | Nicht möglich |
Accessibility: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2357433 |
|
Social Media |
Share | |
|