Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K IX, 25-11 F |
| Titel: | Landesbeschreibungselaborat über Russisch-Polen . |
| Entstehungszeitraum: | 1867 - 1869 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 19 gez. und 1 lith. Blatt, 12 Hefte und 22 Bogen Schrift |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Generalstabsmajore Szveteney und Demel |
| Provenienz: | Altes Archiv-Nr. 94. 1919 retour vom Landesbeschreibungsbureau des Generalstabes |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Zeichnung, Lithographie |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Detailpläne von Augustow, Brest-Litows, Chelm, Garwolin, Iwangorod, Kranystaw, Kurew, Lublin, Parafianka, Piaski, Raygrod, Siedlee, Trojanow, Warschau und Zamese |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1899 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2357467 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |