Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR RK Verfassungsakten RHR 28-29-3 |
| Titel: | Reichshofratsstelle für Hämmerl (Hämmerle, Hammerle), Hans Ulrich, Dr. |
| Entstehungszeitraum: | 1516 - 1630 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Verschiedene Akten über seine Vorfahren: Wolfgang Hämmerl, Sekretär Kaiser Maximilians, Zeichnung seines Epitaphs in St. Dorothea; Johann Hämmerl, Zeichnung seines Epitaphs in St. Stephan; Ernst Hans Hämmerle (Hemmerl), Marschall in der Herrschaft Hohenberg, +14.11.1562, Epitaph im Karmeliterkloster im Chor der Kirche in Rottenburg am Neckar, alle drei Zeichnungen enthalten Wappen, Abschrift seines Adelsbriefes von 1599 |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2517374 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |