AT-OeStA/HHStA UR Urkundenabschriften 39, 1447.09.20 Konzept der Belehnung Herzog Phillipp III. mit Burgund, 1447.09.20 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR Urkundenabschriften 39, 1447.09.20
Titel:Konzept der Belehnung Herzog Phillipp III. mit Burgund
Entstehungszeitraum:20.09.1447
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Konzept der Belehnung Herzog Phillipp III. mit Burgund durch König Friedrich III.
Sprache:Latein

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Siehe das erste Konzept in diesem Karton und die beiden Ausfertigungen unter AUR 1447 September 20 (2 kassierte Originale)
Veröffentlichungen:Paul Herold, Das Ringen um den Text. Die Lehensurkunden von 1446/1447 für Herzog Philipp von Burgund als Beispiel für Genese, Wirkungsweise und Scheitern von Urkundentexten, in: Walter Pohl, Paul Herold (Hg.), Vom "Nutzen" des Schreibens. Soziales Gedächtnis, Herrschaft und Besitz im Mittelalter. Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 5( Wien 2002), 321-354. Herold/Tobisch-Holzner, Regesten Friedrich III (2001), Nr. 35, 71-73
 

Deskriptoren

Einträge: Friedrich III (1415-1493), Deutschland, Kaiser (21.09.1415-19.08.1493) (Person\Herrscher)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1477
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=255292
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl