Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 2909 |
Titel: | Materialien betreffs die Selig- bzw. Heiligsprechung der Erzherzogin Magdalena von Österreich, Stifterin des kgl. Damenstiftes in Hall, 1532-1590. |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1905 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | I. Vorakten zur Einleitung des Prozesses. A. Positio super introductione causae. Summarium super dubio an sit signanda commissio introductionis causae in casu …Litterae postulatoriae Animadversiones R.P.D. Promotoris Fidei super dubio an sit signanda comisio … Responsio ad animadversiones R.P.D. Promotoris Fidei Roma, Guerra et Mirro, 1904. in4o.Rotleder mit Golddr. Adl. in Fol.:B. Päpstliches Dekret, welches die Einsetzung der Kommission für die Einleitung des Prozesses bestimmt. 1905 August 23. C. Ansprache des Nazarenus Marzolini als Postulator in dieser Sache an den Papst mit der Bitte um Zuweisung der Angelegenheit an die Ritencongregation. Orig. Pap. D. Schreiben des Postulators N. Marzolini u. d. Advocaten in h. causa Achilles Martini an S. M. womit sie Ihm die obg. Schriftstücke A-C zu Füßen legen. Orig. Pap. ddto. Roma, 1905, Dezember 14 E. Ein vom Fürstbischof von Brixen S. M. überreichte Broschüre enthaltend einen Abdruck und eine Übersetzung des obengenannten Dekretes S.H. mit einem oberhirtlichen Begleitschreiben und approbiertem Gebet. Innsbruck, Rauch, 1905 August 22 |
Ort: | Rom |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1935 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2575872 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|