AT-OeStA/HHStA SB FA Taaffe 39-33 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe dreizehn Gesuche mit dem Befehl sich dazu gutachtlich zu äußern, 1823.10.07 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB FA Taaffe 39-33
Titel:Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe dreizehn Gesuche mit dem Befehl sich dazu gutachtlich zu äußern
Entstehungszeitraum:07.10.1823
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Gesuche stammen von: 1.) Franz Söldenhofer, galizischer Hauptzahlamtskassier 2.) Franz Csepi, gewesener Kreiskanzlist 3.) Anton Stanislawski, galizischer Gubernialregistrant, um den Vorrang vor dem Registranten Vitzthum 4.) Carl Tort, galizischer Gubernialkanzlist 5.) Johann Dauer, gewesener Wunderarzt der Kameralherrschaft Prodek 6.) Stanislaus Kzuchowski, Pächter der Religionsfondsherrschaft Warzyce 7.) Michael Wiotiwicz 8.) Lemberger Kreis Dragoner (kein Name angegeben) 9.) Dominikanerorden um Aufrechterhaltung seines Klosters in Borki im Rzeszower Kreis 10.) Andreas Markowski, Lemberger Stadtphysikus, um eine Auszeichnung für seine Verdienste 11.) Isaak Korenblüth, ehemaliger deutsch-hebräischer Schuldirektor und Abraham Poldenthal um Wiederanstellung 12.) Franz Trescher, bürgerlicher Baumeister in Lemberg, um Zahlung der ihm für den Bau der Artilleriekaserne in Lemberg zustehenden Gelder 13.) des Juden Sohofer zu Lemberg wegen Anordnung der Stellung des Nihsem-Leib Rosenstrauch zum Militär
Ort:Czernowitz
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1853
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2590772
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl