Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Taaffe 39-45 |
| Titel: | Kaiser Franz I. an Graf Taaffe mit der Mitteilung, dass ihm der ehemalige Lemberger Armenspitalsverwalter Matthäus Juda einen Vorschlag über einen eigenen Jahrmarkt im Lemberger Armeninstitut überbracht hat |
| Entstehungszeitraum: | 19.10.1823 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Kaiser fordert Informationen über den in dieser Sache abschlägigen Bescheid und ein Gutachten über den Vorschlag |
| Ort: | Rzeszow |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1853 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2590784 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |