Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Taaffe 39-58 |
| Titel: | Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe den Auftrag sich mit dem Wundarzt Windisch, der angeblich ein Mittel kenne, die Löserdörre zu heilen, in Verbindung zu setzen |
| Entstehungszeitraum: | 17.04.1824 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Taaffe sollte überprüfen, ob dieses Gerücht stimme, und, wenn ja, sollte er Versuche anstellen und dem Kaiser darüber berichten |
| Ort: | Wien |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Bei der Löserdörre handelt es sich um eine Rinderseuche |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1854 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2590797 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |