AT-OeStA/HHStA UR AUR 13525 Der römische König Wenzel gebietet seinem Landvogt im Elsass, Herzog Wenzel von Brabant, sowie dem dortigen Unterlandvogte, dem österreichischen Herzog Leopold beizustehen, falls er wegen des „Brandes“ gegen die im Elsass lagernden Engländer, den der verstorbene Kaiser

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 13525
Titel:Der römische König Wenzel gebietet seinem Landvogt im Elsass, Herzog Wenzel von Brabant, sowie dem dortigen Unterlandvogte, dem österreichischen Herzog Leopold beizustehen, falls er wegen des „Brandes“ gegen die im Elsass lagernden Engländer, den der verstorbene Kaiser Karl billigte und befahl, angegriffen werden sollte.
Entstehungszeitraum:23.06.1379
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:König Wenzel
Empfänger/Vertragspartner:Herzog Wenzel von Brabant, Landvogt im Elsass
Ort:Znaim
Siegel:aufgedrücktes Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Lichnowsky IV, 1429.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Kanzleivermerk: per dominum Witkonem de Lantstein. Martinus.
 

Deskriptoren

Einträge: Wenzel IV (1361-1419), Deutschland, König (26.02.1361-16.08.1419) (Person\Herrscher)
 Elsass (Ort\Frankreich)
 Leopold III (1351-1386), Österreich, Herzog (Person\Herrscher)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1409
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2593719
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl