Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 16 |
| Titel: | Ludwig der Deutsche schenkt der Salzburger Kirche die Stadt Steinamanger und 24 Höfe. |
| Entstehungszeitraum: | 20.11.0860 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11, Salzburg |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Ludwig der Deutsche |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbistum Salzburg |
| Ort: | Mattighofen |
| Umfang/Format: | 64, 5 x 50, 2 (L x B) |
| Darin: | Strassengel, Ersterwähnung |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Salz. KB. I, 46, n. 39/18; MGH Dipl. Die Urkunden der deutschen Karolinger I, 147 n. 102; SUB II, n.2 1; NÖUB 1, 85f., Nr. 7b; Markus JEITLER, Das Privileg König Ludwigs des Deutschen vom 20. November für die Salzburger Kirche - eine Bestandsaufnahme (NÖLA 15, 2012) 296-346. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Auch in kopialer Überlieferung aus dem 10. Jahrhundert vorhanden. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Mattighofen (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Braunau) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.0890 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=27605 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |