Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Slg Gauchez 7-1 |
Titel: | Praet, Jules van (1806-1887), belgischer Diplomat und Historiker an eine ungenannte Person; an Edouard Mercier (1799-1870); an Léon Gauchez (1825-1907) |
Entstehungszeitraum: | 1869 - 1882 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 53 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Vermittlung zwischen König Léopold II (1835-1909) und dem Empfänger, als Minister von „Maison du roi“; Über mögliche Gemäldeankäufe zu seinem Kunstraum: Preisverhandlungen, Gemäldetausch, usw; Dankschreiben für die Sendung mehrerer Verkaufskataloge; Überlegungen zum Kunstmarkt (Hôtel Drouot, Ankäufer, usw); Über Museen (Berlin, Anvers); Dankschreiben für einen Verkauf; Über Jean-Louis Petit (1795-1876): freundliche Grüsse, Kondolenzschreiben; Über Gesundheitsprobleme; Über eine Ausstellung in Brügge: Auskünfte über die vorgestellten Gemälde; Genehmigung für die Abbildung seiner Gemälde in “L’Art“; Treffen zwischen dem Justizminister Jules Bara (1835-1900) und zwei Preußen, über den Graf de Homvisch |
Darin: | Mit der Maschine geschriebene Abbildung eines Briefes; 2 Telegramme |
Sprache: | Französisch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2773451 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|