Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAb Brunsvicensia 7-9 |
| Titel: | Abschickung der Reichskontingente; betreffend der desertierten Braunschweig-Wolfenbüttler Truppen; Braunschweig-Wolfenbüttler Truppen; Heimreise des französischen Gesandten von Wolfenbüttel; Unternehmung gegen Kurköln und Hilfestellung mit 3.000 Mann für die Kurpfalz; Verweis an den Bischof zu Hildesheim wegen Besetzung der Stadt Peina; Traktat zwischen Hannover, Celle und Wolfenbüttel; Akkreditierung des von Cetizky; Stadt Goslar wegen Befreiung der innehabenden Kurhannoveraner Truppen und Erhaltung der Reichsimmediatät; Enthaltung der Gesamtregierung des Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel sowie Alleinansehung des Rudolph August von Braunschweig-Wolfenbüttel |
| Entstehungszeitraum: | 1702 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1732 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2864126 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |