Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA PA I 501-XLVII-3-12 |
Titel: | Verhandlungen über die Zukunft Polens (1. Teil) |
Entstehungszeitraum: | 02.1916 - 11.1916 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 1-741 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Korrespondenzen mit Prinz Hohenlohe in Berlin, dem deutschen Botschafter in Wien Tschirschky und dem Delegierten des Ministeriums des Äußeren in Warschau Leopold Andrian betreffend Verhandlungen über die zukünftige Gestaltung Polens ("Polnisches Problem", Pläne des deutschen Generalgouverneurs von Beseler, Polen als Vassallen- oder Pufferstaat oder als selbstständiger Staat); Aufzeichnungen zu verschiedenen Unterredungen zur Lösung der polnischen Frage; Aufzeichnungen zu den Verhandlungen in Pleß am 18. Oktober 1916 betreffend Errichtung eines selbstständigen polnischen Staates; Aufzeichnungen über die Delegiertenbesprechungen in Berlin betreffend die zollpolitische Stellung Polens (Typoskripte, 06.09.1916); Weisung an Prinz Hohenlohe in Berlin vom 27.07.1916 mit Programm für die Zukunft Polens und Antwortnote über die polnische Frage (Konzepte und Reinschrift). |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA PA I 502-XLVII-3-14 Neuerliche Zusammenkunft Burian-Bethmann in Pless, 1916.10 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1946 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=287749 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|