Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 4 |
Titel: | Infanterieregiment Nr. 4 |
Entstehungszeitraum: | 1740 - 1820 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Namenslisten von Offizieren ab 1695 |
Darin: | Offizierslisten 1695-1740 (- zusammengestellt aus den Akten des Archives des Deutschen Ritterordens in Wien I.) |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | 1696 zu Folge "Capitulation" vom 15. März 1695 durch den Churfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, für seinen Bruder, den mit Patent vom 21. Jänner 1696 zum Obrist-Inhaber bestellten „Teutschmeister” Herzog Franz Ludwig von Bayern, Pfalzgrafen zu Neuburg, im Reich (im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation) aufgestellt, mit 3. Juni zu Donauwörth in kaiserliche Pflicht genommen; vier Compagnien des Regiments Thüngen (Nr. 20) bildeten den Stamm dieses für den Dienst auf dem Kriegs-Schauplatz in Ungarn bestimmten Regiments, der Rest (acht Compagnien) wurde teils aus älterer churpfälzischer Mannschaft, teils durch Neu-Werbung aufgebracht.
Bis 1814 wurde in den Akten das Regiment kurzweg nur „Deutschmeister” genannt. (vgl. u.a. Militär-Schematismus)
Im Sinne der "Capitulation" vom Jahre 1695 hätte dieses Regiment nur auf die Dauer des Krieges in den kaiserlichen Dienst treten sollen und die acht Compagnien aber nach Beendigung des Krieges wieder rückgestellt werden sollen. Da sich die Komplettierung des Regiments (die vier Compagnien Thüngen waren schon im Vorhinein nach Ungarn gesendet worden) verzögerte, übergab der Churfürst einstweilen das Regiment Sachsen-Meiningen in kaiserlichen Dienst, welches auch nach Ungarn abrückte.
|
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | WREDE Band I, Seite 138 - 145 library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=170&layout=s |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1850 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=292302 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|