AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 42 Infanterieregiment Nr. 42, 1740 (ca.)-1820 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 42
Titel:Infanterieregiment Nr. 42
Entstehungszeitraum:ca. 1740 - 1820
Darin:siehe Karton Nr. 3783: Protokoll des O'Nelly Infanterieregiments (online: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89VD-P3XR?i=393&cat=320692)
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:1674 aufgestellt (voerst nur als Mietregiment),
1685 ganz in kaiserliche Dienste übernommen, rekrutierte sich teils aus dem Reich und teils aus den Erblanden, erhielt 1766 einen Werbe-Rayon im fränkischen Kreis, 1771 (1781) einen ständigen Werbbezirk in Böhmen, Egerer Distrikt und Elbogener Kreis, dazu 1782 bis 1807 einen Aushilfsbezirk in Galizien (Zaleszczyki) und einen Teil der Bukowina, schließlich 1818 den Werbbezirk im Leitmeritzer Kreis (Teile des Saazer Kreises) in Böhmen.
Regimentsinhaber: THÜNGEN; THAVONAT; GUTTENSTEIN; WETZEL; BETTENDORF; O'NELLY; GAISRUCK; GEMMINGEN; MATHESEN; ERBACH-SCHÖNBERG; WELLINGTON; etc. (vgl. Details in WREDE)

https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=448&layout=s

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:WREDE Band I, Seite 416 - 424

online: https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=448&layout=s

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Online zugänglich:

www.familysearch.org/search/catalog/320692?availability=Family%20History%20Library
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1850
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=294601
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl