Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA AHK VDA Urbare 1067A |
Titel: | Satzpuech uber des Ambts in der Schefstraß Grundpuech |
Entstehungszeitraum: | 1389 - 1420 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Es besteht aus drei Teilen. Der 1. Teil umfaßt das eigentliche Grundbuch der Scheffstraße, in dem die Grunddienste der Häuser und Weingärten gegenüber der Herzogin verzeichnet sind., der 2. Teil (das "Christenbuch") enthält Verpfändungen bei Geldgeschäften der Christen untereinander, während der 3. Teil Verpfändungen bei Geldgeschäften zwischen Juden und Christen enthält. |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Ektachrome |
| Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | In einem Band mit Nr. 1067B |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1450 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=297521 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|