Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Impressoria 15-67 |
Titel: | Ender, Johann Andreas, Nachgelassene Erben, Privileg über 15 Jahre für: Kalender: Marci Freunds Haupt-Calender; dess. Zeit- und Wunder Calender; Ernst Freymundts Sybillen Weißsagungs oder Stadt und Land Calender; Paul Conrad Balthasar Haanß Italienisch Wahrsager oder weld und Staatts Calender; Jacob Holderbuschs Türcken Calender; Philemon Adelsheim: Kriegs: Mord und Todt. Jammer und Noth Calender; Nicolai Schmids oder des gelehrten Bauers Schreib Calender; D. Michel Adellbulluers Christen juden, und Türcken Calender; Georgii Fabricij Wahrhaftiger Himmelsboth Johann Gaupps Schwedischer Glücks und Unglücks Sternen Calender in verschiedenen Formaten |
Entstehungszeitraum: | 13.08.1742 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1772 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3001223 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|