Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Impressoria 19-28 |
Titel: | Feyerabend, Carl Sigmund, und Johann Feyerabend, Buchhändler in Frankfurt am Main, Privileg über 10 Jahre für: 1) Ludovicus Gomesius de actionibus; Decisiones Matthaei de afflictibus cum add. Vrisilli; Practica criminalis Ludovici Carerii, opera Francisci de Caldes; vitae et moralia Plutarchi; Caius Plinius teutsch; Bey und endt Urtel D. Barthlen Barthen, Assessoris am Kaiserl. Cammergericht zu Speyer, una cum sententiis Seylers; Institutiones Justiniani Imperatoris cum annotationibus Pacij; 2) Privileg vom 12.8.1599, über 10 Jahre für Carl Sigmund Feyerabend, Sohn des verstorbenen Sigmund Feyerabend, für: Consilia et Opera Francisci Bursatj, Joannis Caephali, Aymonis Grauettae, Jacobi Menochii, Tiberij Decianij, Didaci Couarruniae, Alexandri de Imola, Ulrici Zasii, Antonij Gomesij, Josephi Mascardi, item communes opinionum interpretum, Regulas Juris diversorum, Consuetudines Parisienses, Caroli Molinae Decisiones Piedemontanas, Speculum Roberti Marantae, Practica Joannes Petri de Ferrariis Sphaera civitatis. Verlängerung des Privileg vom Kaiser Ferdinand I. und Maximilian |
Entstehungszeitraum: | 12.08.1599 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Speyer (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Rheinland-Pfalz) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1629 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3001447 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|