Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 2577-2599 |
| Titel: | Testament und 17 Kodizille des Erzherzogs Franz V. Herzog von Modena: 1) Testament, Wien 22. April 1873 (Zl. 1025) 2) Kodizill, Wien 5. Mai 1873 (1026) 3) Kodizill, Wien 6. November 1873 (1027); 4) Kodizill, Wien 24. Dezember 1873 (1028) ; 5) Kodizill, Wien 8. Jänner 1874 (1029); 6) Kodizill, Sarvar, 16. Juni 1874 (1030); 7) Kodizill, Wien, 4. Jänner 1875 (1031); 8) Zusatz-Artikel, Wien, 5. Jänner 1875 (1032) ; 9) Kodizill, Wien 20. Februar 1875 (1033); 10) Kodizill, Wien 5. April 1875 (1034); 11) Kodizill, Wien 5. April 1875 ; 12) Kodizill, Wien, 13. Mai 1875 (1036); 13) Kodizill, Wien 14/5 1875 (1037) ; 14) Kodizill, Wien 2. Juni 1875 (1038) ; 15) Kodizill, Wien 17. Juni 1875 (1039); 16) Kodizill, Wildenwart 15. Juli (1040); 17) Kodizill, Wildenwart 15. Juli (1041); 18) Kodizill, Wildenwart 16. August 1875 (1042). |
| Entstehungszeitraum: | 22.04.1873 - 16.08.1875 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Es liegen bei dem Testament auf: 1) Die eigenhändig geschriebene und unterfertigte Zusammenstellung des Vermögens des Erblassers am 1. Jänner 1873. Wien, 19. Mai 1873 mit der Überschrift: "Mie sostanze al 1. Gennaio 1873". 2) Umschlag für beide Schriftstücke, in welchem sie verwahrt waren, mit dem Siegel des Erblassers und eigenhändiger Aufschrift. Kurrent-Akt 269 ex 1883. |
| Sprache: | Italienisch |
| Siegel: | eigenhändig geschrieben und unterschrieben. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | in italienischer Sprache, versehen mit dem eigenhändig beigehefteten Auftrag des Kaisers zur Kundmachung (Wien 25. November 1875) und der Bestätigung des Obersthofmarschallamts über die geschehene Publizierung. (8. Dezember 1875 Z. 1010) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1905 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3150327 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |