Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 2620 |
| Titel: | Zentral-Inventur des k.k. Obersthofmarschallamts vom 19. Oktober 1875 über das von den k.k. Hofstäben verwahrte bewegliche Fideikommiss-Vermögen des Kaiserhauses. Ohne die bei dem genannten obersten Hofamte zurückbehaltenen Beilagen. |
| Entstehungszeitraum: | 19.10.1875 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | I. Nachtrag für die Zeit vom 19.10.1875 bzw. 1.1.1875 bis 31.12.1876 vom 7. April 1877, legalisierte Kopie vom 14.4.1877 (vgl. Kurrent-Akt 1876 Nr. 87.); II. Nachtrag für das Jahr 1877 vom 2. März 1878, beglaubigte Kopie vom 11. März 1878 (Kurrent-Akt 87 ex 1887); III. Nachtrag: Anschluss der Teil-Inventur über die k.k. Ambraser-Sammlung (als Unterbeilage Nr. 17) an die Beilage Nr. 6 der General-Inventur, 4. Juli 1878. Beglaubigte Kopie vom 4. Juli 1878 (Kurrent-Akt 226 ex 1887); IV. Nachtrag für das Jahr 1878 vom 19. März 1879, Beglaubigte Kopie vom 19. März 1879 (Kurrent-Akt 98 ex 1879); V. Nachtrag für das Jahr 1879 vom 15. Juli 1880. Beglaubigte Kopie vom 19. Juli 1880 (Kurrent-Akt 241 ex 1880); VI. Nachtrag pro anno 1880 vom 5. September 1881 (vide separat Zettel) Kurrent-Akt 280 ex 1881. VII. Nachtrag pro annis 1881, 1882, 1883 und 1884 vom 24. März 1886 (Kurrent-Akt 122/1886); VIII. Nachtrag für das Jahr 1885, vom 27. November 1886 (Kurrent-Akt 412 ex 1886); IX. Nachtrag für das Jahr 1886 vom 25. April 1887. (Kurrent-Akt 139 ex 1887); X. Nachtrag für das Jahr 1887 vom 21. April 1888 (separat Zettel); XI. Nachtrag für das Jahr 1888, vom 27. April 1889 (separat Zettel); XII. Nachtrag für das Jahr 1889 vom 12. Dezember 1890; XIII. Nachtrag für das Jahr 1890, vom 20. April 1891; XIV. Nachtrag von 30. Dezember 1891 (Kurrent-Akt 11 ex 1892); XV. Nachtrag für die Jahre 1891 bis einschließlich 1901, Wien 24. November 1902. XVI. Nachtrag für das Jahr 1902, Wien 24. November 1903 (Kurrent-Akt 741/1903); XVII. Nachtrag für das Jahr 1903, Wien 24. August 1904 (Kurrent-Akt 518/1904); XVIII. Nachtrag für das Jahr 1904, Wien 22. Mai 1906 (Kurrent-Akt 376/1906); XIX. Nachtrag für das Jahr 1905, Wien 27. August 1906 (Kurrent-Akt 643/1906); XX. Nachtrag für das Jahr 1906, Wien 21. November 1907 (Kurrent-Akt 836/1907); XXI. Nachtrag für das Jahr 1907, Wien 5. Juni 1908 (Kurrent-Akt 486/1908); XXII. Nachtrag für das Jahr 1908, Wien 10. Mai 1909 (Kurrent-Akt 444/1909); XXIII. Nachtrag für das Jahr 1909, Wien 20. Mai 1910 (Kurrent-Akt 580/1910); XXIV. Nachtrag für das Jahr 1910, Wien 28. Juni 1911 (Kurrent-Akt 796/1911); XXV. Nachtrag für das Jahr 1911, Wien 19. Juni 1912 (Kurrent-Akt 875/1912); XXVI. Nachtrag für das Jahr 1912, Wien 23. April 1913 (Kurrent-Akt 665/1913); XXVII. Nachtrag für das Jahr 1913, Wien 12. Juni 1914 (Kurrent-Akt 932/1914); XXVIII. Nachtrag für das Jahr 1914, Wien 7. Juli 1915 (Kurrent-Akt 366/1915); XXIX. Nachtrag für das Jahr 1915, Wien 10. Juli 1916 (Kurrent-Akt 411/1916); XXX. Nachtrag für das Jahr 1916, Wien 17. November 1917 (Kurrent-Akt 550/1917) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ein Band, Folioformat. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1905 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3150338 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |