|
AT-OeStA/KA KPS LB K VII f, 37-153 beta Salzburger Festspiele 1938. Festschrift, 1938 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K VII f, 37-153 beta |
| Titel: | Salzburger Festspiele 1938. Festschrift |
| Entstehungszeitraum: | 1938 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Originalzeichnungen der Dichter und Komponisten von Walther Neu |
| Herausgeber/Verleger: | Schriftleitung: Dr. Friedrich Richter; Druck und Herausgabe: Gebrüder Mann |
| Ort: | Berlin |
| Provenienz: | Vorlass Dr. Kurt Piringer, 13. 6. 2013 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Illustrationen: Fotos von Adolf Hitler, Joseph Goebbels, Residenzplatz, Bild Wolfgang Amadeus Mozart, Fotos Wilhelm Furtwängler, Karl Böhm, Hans Knappertsbusch, Edwin Fischer, Heinz Hilpert, Erich Engel, Hilde Konetzni, Maria Cebotari, Marta Roos, Elisabeth Rethberg, Gertrud Rünger, Erich von Wymetal, Josef von Manowarda, Herbert Alsen, Helge Roswaenge, Fritz Krenn, Erich Zimmermann, Angela Salloker, Elisabeth Flickenschildt, Heidi Kuhlmann, Frieda Richard, Werner Krauss, Theodor Loos, Ewald Balser; Kunstdrucke: Carl Friedrich Schinkel: Paß Lueg in Salzburg; Ferdinand Georg Waldmüller: Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstätter See; Friedrich Gauermann: Der Dachstein vom Plassen bei Hallstatt; Ferdinand Georg Waldmüller: Ischl vom Sophienplatze aus; Friedrich Gauermann: Der Altausseer See mit dem Dachstein; Ferdinand Olivier: Berchtesgaden und der Watzmann; Ferdinand Olivier: Rosenecker Garten vor Salzburg; Ferdinand Olivier: Bergveste Salzburg vonder Mittagsseite; Ferdinand Olivier: Wiesenplan vor Aigen bei Salzburg; Rudolf Alt: Der Residenzplatz in Salzburg; Friedrich Loos: Der Mönchsberg bei Salzburg; Ludwig Richter: Der Fuschlsee; Friedrich Philipp Reinhold: Der Watzmann; Ludwig Richter: In der Ramsau; Ludwig Richter: Das Tennengebirge; Ludwig Richter: Der Königssee gegen den Untersberg; Ludwig Richter: Der Lattenberg; Ludwig Richter: Der Watzmann; Ludwig Richter: Gegend bei Aichen. Porträts: Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Weber, Schubert, Wagner, Verdi, Bruckner, Strauss, Debussy, Respighi, Ravel, Goethe, Kleist; Mozart mit seiner Schwester Nannerl am Klavier; Menuett des achtjährigen Mozart; Blick aus Mozarts Geburtszimmer auf einen der Glockentürme der Kollegienkirche; Bühnenbild einer Berliner Zauberflötenaufführung von K. F. Schinkel; Mozartgedicht von Reichskanzler Friedrich Graf von Beust; Dom und Festung vom Franziskanerturm aus gesehen; Mirabellgarten und Festung Hohensalzburg; Salzburger Dom und Festung 1553; Sankt Peter; Festung Hohensalzburg im Morgendunst, im Hintergrund der Untersberg und das Lattengebirge; Friedhof von Sankt Peter mit den in den Felden eingehauenen Katakomben; Residenzbrunnen in nächtlicher Beleuchtung; Madonna von Michael Pacher am gotischen Hochaltar der Franziskanerkirche; Jägersee im Kleinarltal bei Sankt Johann; Sankt Wolfgang gegen den Sparber; Burg Hohenwerfen; Gollinger Wasserfall; Schloss Fuschl am See gegen Garmbach; Salzstadt Hallein; Liechtensteinklamm, Hohe Brücke; Schafbergspitze mit dem Mondsee; Hoher Sonnblick |
| Archivalienart: | Buch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1968 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3239683 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|