Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 280-4 |
Titel: | Mainz contra Pfalz; Klage wegen Landfriedensbruchs und Gefangennahme des Mainzer Stadtrats Johann Edmund Rokoch |
Entstehungszeitraum: | 1677 - 1678 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 289, Nr. 7 |
Darin: | Attest der Stadt Heidesheim über die Gefangennahme Rokochs durch pfälzische Truppen, 1677 08 21 (Ausf.), fol. 11rv; Supplik von Anna Margaretha Rokoch an den Mainzer Kurfürsten, wonach Kurpfalz für die Freilassung ihres Mannes 12.000 Reichstaler verlange, 1677 09 01 (Abschr.), fol. 18r-19r; Schreiben Rokochs an seine Frau aus der Gefangenschaft, 1677 08 30 (Abschr.), fol. 20rv, Gegenbericht des Kurfürsten von der Pfalz, wonach Rokoch Zolldelikte begangen habe, 1677 09 18/28 (Ausf.), fol. 61r-68v; mehrere Berichte Johann Franz von Landsees aus Mainz, Köln und Fürth an den Kaiser, betreffend die Spannungen zwischen Kurmainz und Kurpfalz. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst Damian von |
Beklagter/Antragsgegner: | Pfalz, Kurfürst Karl I. Ludwig von der |
Entscheidungen: | Reichshofratsgutachten, 1677 09 10, fol. 27r-34v, 1677 09 30, fol. 54r-57v, 1677 10 07, fol. 58r-60v, 1677 11 16, fol. 76r-83v; Mandat de relaxando gegen den Kurfürsten von der Pfalz, 1677 09 15 (Konz.), fol. 35r-39v. |
Umfang: | 136 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1708 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3266976 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|