Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-7 |
Titel: | Mainz contra Sachsen; Auseinandersetzung um das Recht zur Ansage der kaiserlichen Präposition auf Reichs- und Deputationstagen |
Entstehungszeitraum: | 1576 - 1577 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 293, Nr. 4 |
Darin: | Anonyme Beschreibung des bisherigen Prozederes bei der Ansage der Präposition, fol. 2r-4v; kaiserlicher Ansagezettel für den Regensburger Reichstag, 1576 (Abschr.), fol. 9rv; Bericht des Kurfürsten von Sachsen, 1576 07 10 (Ausf.), fol. 17r-18v; Bericht des Kurfürsten von Mainz, 1576 07 11 (Ausf.), fol. 20r-22v; Dekret des Geheimen Rats an die auf dem Reichstag anwesenden Räte der Kurfürsten von Trier, Köln, der Pfalz und Brandenburg zur Einreichung eines Berichts, 1576 10 11 (Konz.), fol. 23rv; Bericht des Kurfürsten von Köln über das bisherige Prozedere, 1577 01 09 (Ausf.), fol. 31r-33v; desgleichen durch den Kurfürsten von Trier, 1577 01 10 (Ausf.), fol. 35r-37v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst von |
Beklagter/Antragsgegner: | Sachsen, Kurfürst von |
Entscheidungen: | An die Kurfürsten von Mainz und Sachsen: Ankündigung von Verhandlungen mit den Räten beider Seiten, 1576 07 05 (Konz.), fol. 15r-16v. |
Umfang: | 38 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1607 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3266996 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|