Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-10 |
Titel: | Mainz contra Rottweil; Klage wegen Verletzung kurfürstlicher Gerichtsprivilegien im Verfahren Greiselich contra Lieb |
Entstehungszeitraum: | 1606 - 1607 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 291, Nr. 10 |
Darin: | Kaiserlicher Befehl an das Hofgericht, einen auf Betreiben Peter Greiselichs gegen den kurmainzischen Keller zu Billigheim und Neudenau (Hieronymus Lieb) und die dortigen Untertanen angestrengten Achtprozess einzustellen und den Kläger an den Mainzer Kurfürsten zu weisen, 1604 08 13 (Abschr.), fol. 2r-3v; Bericht des Hofgerichts über den Prozess Greiselich contra Lieb, 1605 (Ausf.), fol. 4r-9v, als Anlagen u. a.: Befehl des Kurfürsten von Mainz an Lieb, den Untertanen bekannt zu machen, dass die Annahme von Ladungen des Hofgerichts verboten sei, 1587 06 01 (Abschr.), fol. 10r-11v, artikulierte Klageschrift Greiselichs gegen Lieb (Injurien), undat. (Abschr.), fol. 12r-15v, Bericht des Hofgerichtsboten Gall Bernhauser über Probleme bei der Zustellung einer Ladung an Lieb, 1603 09 20 (Abschr.), fol. 25rv, Befehl Kaiser Ferdinands I. an alle Einwohner des Hofgerichtssprengels gegen die Bedrohung von Gerichtsboten, 1563 05 24 (Druck, fol. 26v-27v, zwei kaiserliche Schreiben an die rheinischen Kurfürsten, betreffend deren Gravamina gegen das Hofgericht, undat. (Abschr.), fol. 28r-33v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst Johann Schweikhard von |
Beklagter/Antragsgegner: | Rottweil, kaiserliches Hofgericht |
RHR-Agenten: | Kurmainz: Dr. Johann Martin Rebmann (1607) |
Umfang: | 47 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1637 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3266999 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|