AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-16 Mainz contra Hessen-Darmstadt; Gesuch um Mandat zur Freilassung des kurmainzischen Geheimen Rats Thomas Düssel, 1642 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-16
Titel:Mainz contra Hessen-Darmstadt; Gesuch um Mandat zur Freilassung des kurmainzischen Geheimen Rats Thomas Düssel
Entstehungszeitraum:1642
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 291, Nr. 16
Darin:Klageschrift nicht in der Akte enthalten, darin u. a.: Schreiben Düssels an den Kurfürsten, betreffend seine Arrestierung in Sankt Goar, 1642 03 25 (Abschr.), fol. 1r-2v; kurmainzisches Schreiben an den Landgrafen, betreffend die Arrestierung des Gießener Münzverwalters Benedikt Stephan, 1642 03 28 (Abschr.), fol. 5r-12v; Auszug aus dem Resolutionsprotokoll des Reichshofrats, 1642 04 11, fol. 13r-14v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mainz, Kurfürst Anselm Casimir von
Beklagter/Antragsgegner:Hessen-Darmstadt, Landgraf Georg von
Entscheidungen:Mandat sine clausula gegen Hessen-Darmstadt, 1642 04 12 (Konz.), fol. 15r-18v, ferner (Ausf.), fol. 25rv; Kommissionsbefehl an Graf Georg Ulrich von Wolkenstein zur Schlichtung der Streitigkeiten, 1642 04 12 (Konz.), fol. 19r-20r; Kredenzschreiben für Wolkenstein an Kurmainz, fol. 21r-22r, ferner (Ausf.), fol. 27rv, desgleichen an Hessen-Darmstadt (Konz.), fol. 23r-24r, ferner (Ausf.), fol. 26rv.
Umfang:29 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1672
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267005
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl