Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-19 |
| Titel: | Mainz und Konsorten contra Frankfurt; Gesuch um Mandat gegen Eingriffe in geistliche Jurisdiktionsrechte und zur Aufhebung eines über Feldfrüchte des Stifts verhängten Arrests |
| Entstehungszeitraum: | 1644 - 1647 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 291, Nr. 19 |
| Darin: | Kurmainzisches Urteil gegen die ehemaligen Dominikanermönche Johann Friedrich Frankenhausen und Christoph Sporr wegen Kirchenraubs, 1644 03 14 (Abschr.), fol. 8r; Auszug aus einer kaiserlichen Urkunde, betreffend die Immunität von Kollegiatstiften in Frankfurt, undat. (Abschr.), fol. 22r-24r; an Frankfurt gerichteter Bericht des Johanniterkomturs Georg Burkhard von Schauenburg, betreffend dessen Auseinandersetzung mit dem Stift St. Bartholomäus über Feldfrüchte in der Gemarkung Bonames, undat. (Abschr.), fol. 36r-42v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst Anselm Casimir von; St. Bartholomäus, Kollegiatstift in Frankfurt am Main |
| Beklagter/Antragsgegner: | Frankfurt am Main, Stadt |
| RHR-Agenten: | Mainz, Kurfürst: Dr. Georg Friedrich Lindenspür (1646); Frankfurt: Jeremias Pistorius |
| Entscheidungen: | Mandat sine clausula gegen die Stadt Frankfurt, 1646 05 04 (Konz.), fol. 26r-33v. |
| Umfang: | 52 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1677 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267008 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |