AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-27 Isenburg-Büdingen contra Mainz; Auseinandersetzung um die Gerichtsbarkeit in den Dörfern Ober-Mockstadt, Nieder-Mockstadt und Heegheim, 1670-1672 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 282-27
Titel:Isenburg-Büdingen contra Mainz; Auseinandersetzung um die Gerichtsbarkeit in den Dörfern Ober-Mockstadt, Nieder-Mockstadt und Heegheim
Entstehungszeitraum:1670 - 1672
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 291, Nr. 26
Darin:Beschwerde des Grafen von Isenburg-Büdingen über kurmainzische Einquartierungen und Steuererhebungen mit Gesuch um Einsetzung einer Austrägalkommission unter Herzog Ludwig Heinrich von Pfalz-Simmern und Landgraf Ernst I. von Hessen-Rheinfels-Rotenburg, undat. (Ausf.), fol. 2r-4v, als Anlagen u. a.: Kaiser Maximilian I. konfirmiert den 1405 erfolgten Verkauf des Schlosses Staden und der dazugehörigen Dörfer durch Johann III. von Isenburg-Limburg und Hildegard von Saarwerden an Siebold Löwe von Steinfurt, Eberhard von Fuhrbach, Epich von Cleen und Hen von Stockheim, 1566 05 14 (Abschr.), fol. 5r-11v; desgleichen durch Kurfürst Johann Philipp von Mainz, 1648 09 22 (Abschr.), fol. 12r-14v; Kurfürst Johann Philipp bestätigt die Belehnung Johann Dietrichs von Rosenbach mit Ober-Mockstadt, Nieder-Mockstadt und Heegheim, 1648, 09 22 (Abschr.), fol. 12r-14v; kurmainzische Ablehnung der Austrägalkommission unter Hinweis auf die Kompetenz des Mainzer Lehnshofes, undat. (Ausf.), fol. 21r-24v, als Anlage ein Appellationsinstrument, fol. 26r-30v; isenburgische Exzeptionsschrift, undat. (Ausf.), fol. 58r-81v, als Anlagen u. a.: Rezess zwischen dem Kurfürsten von Mainz und den Ganerben von Staden über die Dörfer Ober-Mockstadt und Nieder-Mockstadt, 1585 01 18 (Abschr.), fol. 61r-64r; Urteil der Austrägalkommission zugunsten Isenburg-Büdingens, 1671 04 15/25 (Abschr.), fol. 84rv; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ernst von, vice versa
Beklagter/Antragsgegner:Mainz, Kurfürst Johann Philipp von, vice versa
Entscheidungen:An Herzog Ludwig Heinrich von Pfalz-Simmern und Landgraf Ernst I. von Hessen-Rheinfels-Rotenburg: Befehl zur Übernahme einer Austrägalkommission, 1670 08 11 (Konz.), fol. 19r-20r; Zitation und Inhibition gegen den Grafen von Isenburg-Büdingen, 1671 05 05 (Konz.), fol. 31r-33r, ferner (Ausf.), fol. 55r-56v; an die beiden kaiserlichen Kommissare: Befehl zur Einsendung der Akten, 1672 02 23 (Konz.), fol. 90rv.
Umfang:92 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1702
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267016
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl