Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 283-1 |
| Titel: | Mainz contra Braunschweig-Lüneburg; Klage auf Restitution der Klöster Gerode, Steina („Steinau“), Wintzingerode, Sieboldshausen, Hardenberg, Rothenstein und Northeim |
| Entstehungszeitraum: | 1668 - 1669 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 292, Nr. 1 |
| Darin: | Enthält nur: Kommissionsbericht Dr. Konrad Lüdekens und Dr. Konrad Meckbachs an den Kaiser (in zweifacher Ausführung), 1669 02 12/22 (Ausf.), als Anlagen u. a.: Kommissionsbefehl an den Bischof von Konstanz und den Herzog von Pfalz-Simmern, 1650 11 05 (Abschr.), fol. 3r-4v; Kommissionsbefehl an den Herzog von Pfalz-Neuburg und den Herzog von Württemberg, 1662 07 13 (Abschr.), fol. 5r-6v; Kommissionsbefehl an Lüdeken und Sigmund Reinhard, Ratsherrn von Mühlhausen, zur Einvernahme von Zeugen, 1665 03 17 (Abschr.), fol. 7v-11r; desgleichen an Lüdeken und Meckbach, 1668 02 13 (Abschr.), fol. 11v-12v; braunschweig-lüneburgische Eventualprotestation gegen die Kommission, undat. (1668) (Ausf.), fol. 459r-462v; zahlreiche Protokolle von Verhören von Untertanen, u. a. aus Nörten, Heiligenstadt, Lütgenrode, Bishausen, Wolbrechtshausen, Großenrode. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Kurfürst Johann Philipp von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Braunschweig-Lüneburg, Herzog Johann Friedrich von |
| Umfang: | 1054 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1699 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267025 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |