Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 284-11 |
| Titel: | Mainz contra Pfalz-Zweibrücken; Gesuch um Befehl zur Zahlung ausstehender Renten und des Pfandschillings für die vom Kaiser verfügte Wiedereinlösung eines an das Domkapitel verpfändeten Viertels des Zolls in Vilzbach |
| Entstehungszeitraum: | 1681 - 1683 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 293, Nr. 12 |
| Darin: | Gültbrief Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken für das Mainzer Domkapitel über 2.000 Goldgulden Kapital bei Verschreibung eines Viertels der Einkünfte des Zolls in Vilzbach, 1556 (Abschr.), fol. 5r-12v, desgleichen über 2.400 Goldgulden, 1558 (Abschr.), fol. 13r-18v, desgleichen über 800 Goldgulden, 1556 (Abschr.), fol. 19r-22v, desgleichen über 5.000 Goldgulden bei Verschreibung von Einkünften des Amts Zweibrücken, 1574 (Abschr.), fol. 23r-26v, desgleichen von Herzog Johann I. von Pfalz-Zweibrücken über 1.000 Goldgulden bei Verschreibung von Einkünften des Amts Stadeck, 1576 (Abschr.), fol. 27r-30v, desgleichen über 1.000 Goldgulden bei Verschreibung von Einkünften des Zolls Vilzbach und des Dorfes Essenheim, 1587 (Abschr.), fol. 31r-34v; Zession einer Rente durch Andreas Schnurer, Bürger der Stadt Rüdesheim, und seine Ehefrau Anna Maria, geborene Pletz, an das Mainzer Domkapitel, 1661 06 10 (Abschr.), fol. 35r-36v; Aufstellung der Einkünfte des Mainzer Domkapitels aus dem Zehnten in Essenheim, 1676-1680, fol. 59rv; Gegenbericht von Charlotte Amalie und Elisabeth Christine von Pfalz-Zweibrücken mit Gesuch, das Domkapitel an das Fürstentum Zweibrücken zu verweisen, undat. [1683] (Ausf.), fol. 82r-84v; Bericht der Stadt Frankfurt am Main, betreffend den bei ihr hinterlegten Vilzbacher Kaufschilling, 1683 11 06 (Ausf.), fol. 86r-91v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mainz, Domkapitel |
| Beklagter/Antragsgegner: | Pfalz-Zweibrücken, Herzog Friedrich Ludwig von, dessen Erben |
| Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an Charlotte Amalie und Elisabeth Christine als Töchter und Erbinnen Herzog Friedrich Ludwigs von Pfalz-Zweibrücken, 1681 07 23 (Konz.), fol. 39r-40v; an die Stadt Frankfurt am Main: Befehl, den bei ihr hinterlegten Vilzbacher Kaufschilling unter Verschluss zu halten, 1681 07 29 (Konz.), fol. 43r-44v, Befehl zur Auszahlung des Kaufschillings an das Domkapitel, 1683 08 25 (Konz.), fol. 102r-103r. |
| Umfang: | Fol. 1-103 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1713 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267037 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |