AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 285-1 Mainz contra Erfurt; Gesuch um Mandat zur Restitution der Pfarrkirche St. Wiperti und eines Klosters, gegen die Unterbindung von Appellationen Erfurter Bürger an das kurfürstliche Hofgericht und zur Abstellung weiterer Beschwerden (Wegnahme von Renten un

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 285-1
Titel:Mainz contra Erfurt; Gesuch um Mandat zur Restitution der Pfarrkirche St. Wiperti und eines Klosters, gegen die Unterbindung von Appellationen Erfurter Bürger an das kurfürstliche Hofgericht und zur Abstellung weiterer Beschwerden (Wegnahme von Renten und Pfründen, Vertreibung der Jesuiten, illegaler Holzeinschlag)
Entstehungszeitraum:1584 - 1606
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 294, Nr. 1
Darin:Neben den kurfürstlichen Klageschriften zahlreiche Gegenberichte der Stadt Erfurt, u.a. über Prozesse der Bürger Syntruhn Fensterer (Sexualdelikt), Michael Weidling (Ehebruch) und Wolf Milwitz (Erbschaftsstreit), 1588 05 09 (Ausf.), fol. 76r-83v; Suppliken Fensterers an den Mainzer Kurfürsten, 1587 10 12 (Abschr.), fol. 85r-88v, 1587 11 11 (Abschr.), fol. 89r-92v, 1592 01 31 (Abschr.), fol. 290r-291v, desgleichen von Milwitz, 1587 11 16 (Abschr.), fol. 93r-94v, 1587 12 06 (Abschr.), fol. 95r-96v, desgleichen von Weidling, 1587 12 07 (Abschr.), fol. 97r-98v, desgleichen von Jakob Heine, 1588 01 03 (Abschr.), fol. 99r-100v; an die Bürgerschaft gerichteter Anschlag der Stadt Erfurt, wonach die vom Mainzer Kurfürsten erwirkten kaiserlichen Mandate auf der Vorspiegelung falscher Tatsachen basierten, 1589 10 031 (Abschr.), fol. 144r-146v; Fürbittschreiben Kurfürst Christians von Sachsen für die Stadt Erfurt an den Mainzer Kurfürsten, 1590 02 20 (Abschr.), fol. 162r-163v, diesbezügliches Antwortschreiben des Mainzer Kurfürsten, 1590 03 15 (Abschr.), fol. 166r-168r; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen für Erfurt an den Kaiser, 1590 02 20 (Ausf.), fol. 175r-193v; Bericht des mainzischen Hofgerichts an den Kurfürsten von Mainz, betreffend Appellationen Erfurter Bürger, undat. (Abschr.), fol. 202r-209r; Supplik von Hans König, Seidenkrämer und Bürger der Stadt Erfurt, an den Mainzer Kurfürsten, 1591 11 28 (Abschr.), fol. 222r-235v; Urteile des Reichskammergerichts im Rechtsstreit Kurfürst von Mainz contra Stadt Erfurt vice versa, 1578 09 22 (Abschr.), fol. 244r-251v, 1597 04 18 (Abschr.), fol. 337r; Erfurter Bürgereid, fol. 256r; Auszug aus einem Vertrag zwischen dem Schwäbischen Bund, dem Mainzer Kurfürsten und der Stadt Erfurt, betreffend die Religionsausübung, 1530 (Abschr.), fol. 259rv; Vergleich zwischen dem Erfurter Kloster Sankt Peter und der Stadt Erfurt über eine Mühle in Gispersleben und ein Haus vor dem Erfurter Moritztor, 1589 06 12 (Abschr.), fol. 284r-289v; Schreiben des Mainzer Kurfürsten an den Reichsvizekanzler, betreffend die Inhaftierung des Mainzer Bürgers Adolarius Schönfeld durch die Stadt Erfurt, 1594 03 01 (Ausf.), fol. 300r-301v; Berichte des Reichsfiskals Johannes Vest an den Kaiser, betreffend u. a. ein vom Mainzer Kurfürsten gegen Erfurt erwirktes Mandat und eine dem Kloster Walkenried erteilte Salva Guardia, 1594 06 29 (Ausf.), fol. 302r-303v, 1594 07 13 (Ausf.), fol. 304r-305v, 1594 11 15 (Ausf.), fol. 316r-317v, 1600 02 14 (Ausf.), fol. 399r-400v; Fürbittschreiben von Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen und Kurfürst Johann Georg von Brandenburg für Erfurt an den Kaiser mit Gesuch, die Exekution auszusetzen, 1594 11 25 (Ausf.), fol. 318r-321v, desgleichen von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg, 1594 12 23 (Ausf.), fol. 331r-333v, wiederholt 1600 02 18 (Ausf.), fol. 405r-408v, desgleichen von Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen mit Gesuch um Einrichtung einer Kommission zur Güte, 1600 01 26 (Ausf.), fol. 381r-386v, wiederholt 1601 01 02 (Ausf.), fol. 512r-513v, desgleichen von Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg als postuliertem Bischof von Halberstadt, 1600 02 16 (Ausf.), fol. 402r-404v, desgleichen von Landgraf Moritz von Hessen, 1600 02 19 (Ausf.), fol. 410r-414v, desgleichen von Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach, 1600 02 20 (Ausf.), fol. 417r-420v, desgleichen von Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg, 1600 02 20 (Ausf.), fol. 421r-424v, desgleichen von Fürst Johann Georg von Anhalt, 1600 02 23 (Ausf.), fol. 425r-428v, desgleichen von Kurfürst Friedrich IV. von der
Pfalz, 1600 03 08 (Ausf.), fol. 431r-432v, wiederholt 1600 03 14 (Ausf.), fol. 436r-438v, desgleichen von Kurfürst Christian von Sachsen, 1604 09 28 (Ausf.), fol. 589r-592v, wiederholt 1605 08 01 (Ausf.), fol. 644r-646v, 1605 09 11 (Ausf.), fol. 648r-650v, desgleichen von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg und Herzog Johann Ernst von Sachsen-Eisenach, 1606 04 10 (Ausf.), fol. 667r-670v; Schreiben des Mainzer Kurfürsten an den Reichshofrat Eberhard Wambolt von Umstadt mit Gesuch, sich für ihn zu verwenden, 1597 07 28 (Ausf.), fol. 339r-340v; Berichte Wambolts von Umstadt aus Speyer an den Kaiser, 1599 05 25 (Ausf.), fol. 366r-369v, 1600 05 09 (Ausf.), fol. 460r-462v, 1600 05 16 (Ausf.), fol. 463r-464v; Schreiben des kurbrandenburgischen Gesandten am Kaiserhof, Johann Köppe, mit Dank für die Suspendierung des gegen Erfurt gefällten Urteils und die dem Vernehmen nach geplante Einsetzung einer Kommission, 1601 06 04 (Ausf.), fol. 527r-528v, als dessen Anlage ein Schreiben Erfurts an den Kurfürsten von Brandenburg, 1601 05 16 (Abschr.), fol. 529r-530r; Vollmacht Kurfürst Johann Schweikhards von Mainz für Dr. Hans Martin Rebmann, 1604 03 15 (Ausf.), fol. 573rv; Auszug aus einer Instruktion der kurmainzischen Räte, 1605, fol. 617r-620v; Vollmacht der Stadt Erfurt für den königlich böhmischen Lehnssekretär Nikolaus Reichel, 1600 06 19 (Abschr.), fol. 634r-636v; Auflistung von Geschichtswerken, die Erfurt als Reichsstadt klassifizieren, fol. 770r-773v; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mainz, Kurfürst
Beklagter/Antragsgegner:Erfurt, Stadt
Entscheidungen:An die Stadt Erfurt: Mandat zur Restitution der Wipertikirche, 1584 03 22 (Konz.), fol. 11r-16v, erneuert 1584 09 11 (Abschr.), fol. 32r-34r, 1587 02 08 (Konz.), fol. 42r-45v, Ablehnung eines städtischen Gegenberichts und Erneuerung des Restitutionsbefehls, 1587 07 20 (Konz.), fol. 47r-48v, erneuter Befehl zur Restitution des Klosters und gegen die Unterbindung von Appellationen, 1588 02 24 (Konz.), fol. 73r-74v, weiteres Mandat, 1594 04 14 (Abschr.), fol. 306r-309v; Reichshofratsgutachten mit Urteilsvorschlag: Exekution eines 1594 09 01 gefällten Urteils durch die Stadt Erfurt binnen dreier Monate, 1599 02 23, fol. 341r-356v; Reichshofratsgutachten, 1599 08 02, fol. 370r-373v, 1601 10 09, fol. 543r-548v, 1604 09 16, fol. 580r-588v, 1605 01 21, fol. 611r-614v, 1605 07 15, fol. 622r-624v; Zitation ad audiendam sententiam der Stadt Erfurt, 1599 12 30 (Abschr.), fol. 378r-380v; Konfirmationsurteil gegen die Stadt Erfurt, 1605 07 23, fol. 637r-638r.
Umfang:773 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1636
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267043
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl