|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 291-1 Mansfeld contra Gläubiger; Auseinandersetzungen um die Sequestration der verpfändeten mansfeldischen Häuser/Ämter Rothenburg, Wettin, Seeburg, Schraplau, des Vorwerks Helmsdorf, der Städte Eisleben, Mansfeld und Hettstedt und des Klosters Gerbstedt, fern
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 291-1 |
Titel: | Mansfeld contra Gläubiger; Auseinandersetzungen um die Sequestration der verpfändeten mansfeldischen Häuser/Ämter Rothenburg, Wettin, Seeburg, Schraplau, des Vorwerks Helmsdorf, der Städte Eisleben, Mansfeld und Hettstedt und des Klosters Gerbstedt, ferner um die Reichsstandschaft der Grafen und die lehnsherrlichen Befugnisse des Kurfürsten von Sachsen und des Erzstifts Magdeburg |
Entstehungszeitraum: | 1546 - 1716 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 299a, Nr. 2 |
Darin: | Gesuch Graf Christophs um Einsetzung einer Kommission unter Fürst Joachim von Anhalt und Bischof Julius von Naumburg im Rahmen einer Auseinandersetzung mit Herzog Erich von Braunschweig-Lüneburg um mansfeldische Bürgschaften, 1561 (Ausf.), fol. 9r-11v; Klage Graf Christophs gegen Erzbischof Sigismund von Magdeburg wegen Landfriedensbruchs durch Einfall in die Grafschaft und Gefangennahme des Amtmanns Valentin von Uttenhofen, Gesuch um Schutzbrief, 1566 05 21 (Ausf.), fol. 17r-20v; Gesuch der Herzöge Heinrich und Wilhelm des Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg um Mandat gegen das Magdeburger Domkapitel zur Restitution des als Leibzucht der Gräfin Margarethe von Mansfeld, geborener von Braunschweig, vorgesehenen Hauses Rothenburg und um Einrichtung einer Kommission zu Güte und Recht unter den Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg, 1566 11 22 (Ausf.), fol. 28r-31v, wiederholt 1566 12 20 (Ausf.), fol. 46r-48v, 1568 03 18 (Ausf.), fol. 155r-157v; Bericht von Domkapitel und Ständen des Erzstifts Magdeburg über die Verpfändung der mansfeldischen Häuser Rothenburg und Seeburg, 1566 (Ausf.), fol. 37r-39v; Gesuch der Gräfin Margarethe von Mansfeld um Einsetzung einer Kommission unter Herzog Adolf von Holstein und Herzog Ulrich von Mecklenburg zur Restitution ihrer Leibzucht, 1567 06 20 (Ausf.), fol. 52r-56v; Vergleich zwischen den Grafen Hans Georg, Hans Albrecht und Hans Ernst von Mansfeld sowie Georg von Selmenitz wegen dessen Forderung von 6.000 Gulden: Verschreibung der Steuereinnahmen in Eisleben, Mansfeld und Hettstedt, 1566 08 31 (Abschr.), fol. 112r-115r; Bericht Herzog Erichs II. von Braunschweig-Lüneburg über eine gegen ihn erhobene Geldforderung Peter Ernsts von Mansfeld, 1567 09 12 (Ausf.), fol. 136r-138v; Gesuch Margarethes von Mansfeld um Einsetzung von Caspar von Watzdorf und Christoph Stammer zu Vormündern ihrer Kinder und um Beiordnung ihrer selbst und Fürst Bernhards von Anhalt, ferner um Einsetzung einer Kommission unter Kurfürst August von Sachsen und Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg zur Regelung von Konflikten mit Vollrad und Karl von Mansfeld bezüglich der Aufteilung der mansfeldischen Schulden, 1568 03 20 (Ausf.), fol. 159r-165v; Ladung der Grafen von Mansfeld zum Wormser Reichstag durch Kaiser Maximilian I., 1509 12 26 (Abschr.), fol. 205r-206r; Befehl Kaiser Friedrichs III. an die Grafen von Mansfeld, die Türkenhilfe betreffend, 1422 03 12 (Abschr.), fol. 207rv; Schreiben Kurfürst Hermanns von Köln und weiterer Reichsfürsten an die Grafen von Mansfeld, die Türkenhilfe betreffend, 1480 (Abschr.), fol. 209rv; Kaiser Maximilian I. bestätigt einen Vertrag zwischen den Herzögen von Sachsen und den Grafen von Mansfeld, die mansfeldischen Bergwerke betreffend, 1515 09 19 (Abschr.), fol. 228r-230r; Urteil des Reichskammergerichts in einem Appellationsprozess zwischen Christoph von Mansfeld und Jakob von der Schulenburg: Kassation der Einsetzung Schulenburgs in eine Hälfte des Amts Schraplau, undat. (Abschr.), fol. 241r; Gesuch von Inhabern mansfeldischer Ämter um Beschleunigung eines Prozesses gegen das königlich preußische Kommissariat zu Magdeburg, 1716 (als Deckblatt verwendet), fol. 1v-2r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafen Albrecht VII., Christoph, Hans, Karl, Vollrad und Peter Ernst I. von; Mansfeld, Gräfin Margarethe von, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Magdeburg, Erzbischöfe Johann Albrecht und Sigismund von; Magdeburg, Domkapitel und Landstände; Braunschweig-Lüneburg, Herzog Erich II. von; Schönberg, Georg von; Bömelburg, Konrad von; Grumbach, Wilhelm von; Pucher, Kaufmannsfamilie; Selmenitz, Georg von; Pfinzing, Kaufleute aus Nürnberg; Gugel, Albrecht; Koburger, Anton; Sparrenberg, Hans von; Wurm, Sigmund; Schulenburg, Jakob von der, vice versa |
Entscheidungen: | Mandat gegen Erzbischof Johann Albrecht von Magdeburg, Rothenburg und Wettin an Albrecht VI. von Mansfeld zu restituieren, 1546 06 30 (Konz.), fol. 4r-6r; Befehl an den Erzbischof von Magdeburg zur Übernahme einer Kommission zur Güte in einer Auseinandersetzung zwischen den Grafen Hans und Karl von Mansfeld und deren Gläubiger Georg von Schönberg, 1565 12 01 (Konz.), fol. 12r; Befehl an Erzbischof Sigismund von Brandenburg zur Restitution von Helmsdorf, 1566 07 09 (Abschr.), fol. 73rv; Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Brandenburg und Herzog Heinrich den Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg zur Regelung einer Geldforderung Sigmund Wurms gegen die Grafen von Mansfeld, 1566 12 09 (Konz.), fol. 57r-58r; Kommissionsbefehl an Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, den Grafen von Egmond und Graf Ludwig zu Stolberg wegen einer Geldforderung Peter Ernsts von Mansfeld gegen den Kölner Kurfürsten, 1567 01 28 (Konz.), fol. 108r-109r; Kommissionsbefehl an die Herzöge Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg und Johann Albrecht I. von Mecklenburg sowie an Graf Ludwig von Eberstein, 1572 11 24 (Ausf.), fol. 236rv. |
Umfang: | 253 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1746 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267112 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|