AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 291-5 Mecklenburg-Güstrow contra Mecklenburg-Schwerin; Klage wegen zahlreicher Verstöße gegen die mecklenburgischen Hausverträge (u. a. Wappenänderung, Eingriffe in die Tätigkeit des Hofgerichts, eigenmächtige Einziehung der Kontribution), 1659-1666 (Akt (Samm

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 291-5
Titel:Mecklenburg-Güstrow contra Mecklenburg-Schwerin; Klage wegen zahlreicher Verstöße gegen die mecklenburgischen Hausverträge (u. a. Wappenänderung, Eingriffe in die Tätigkeit des Hofgerichts, eigenmächtige Einziehung der Kontribution)
Entstehungszeitraum:1659 - 1666
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 299
Darin:Schreiben Herzog Christian Ludwigs an Herzog Adolf, betreffend eine Wappenänderung und damit verbundene Ansprüche auf die Fürstentümer Schwerin und Ratzeburg, 1658 03 29 (Abschr.), fol. 15rv; Auszüge aus einem mecklenburgischen Erbvertrag, das Hofgericht und die Einziehung der Kontribution betreffend, 1621 03 03 (Abschr.), fol. 18v-19v, 23r, Protokoll eines Zeugenverhörs von Katharina Jorck, betreffend die Abnahme des herzoglichen Wappens vom Doberaner Hof in Rostock, 1659 03 07, fol. 50v-52v; Auszug aus einem Schreiben des Malers Emmanuel Block an Thomas Frenz, Kammerdiener Herzog Gustav Adolfs, betreffend das herzogliche Wappen, 1660 12 09 (Abschr.), fol. 104r; Protokoll eines Verhörs von Emmanuel Block, fol. 106r-109v; Vergleich zwischen Herzog Gustav Adolf und Herzog Adolf Friedrich von Mecklenburg-Schwerin über die Einziehung der Kontribution, 1653 09 23 (Abschr.), fol. 166r-167v; Aufstellung der Forderungen der Herzöge Adolf Friedrich und Gustav Adolf an den mecklenburgischen Landkasten, 1653, fol. 174v-175r; Auszug aus einer Instruktion Herzog Christian Ludwigs für seine Geheimen Räte zu gütlichen Verhandlungen mit Herzog Gustav Adolf, 1662, fol. 245rv; Schreiben des dänischen Königs Friedrich III. an Herzog Gustav Adolf, betreffend eine dänische Geldforderung, 1656 09 19 (Abschr.), fol. 266rv; Kredenzschreiben Herzog Gustav Adolfs für seinen Kanzler Dr. Justus Brüning, 1663 05 05/15 (Ausf.), fol. 270r-273v; Befehl Herzog Christian Ludwigs an die Ritter und Lehnleute des Amtes Gadebusch zur Wahl von Deputierten zur Beratung über die Türkenhilfe, 1664 08 04 (Ausf.), fol. 306r-307v; Gegenbericht Herzog Christian Ludwigs mit forideklinatorischer Einrede und Gesuch um Weisung Herzog Gustav Adolfs an eine Austrägalinstanz, 1664 (Ausf.), fol. 295r-305v; weiterer Gegenbericht Herzog Christian Ludwigs: Beschwerde über die Exekutionskommission unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels als Administrator des Erzstifts Magdeburg und Herzog August II. von Braunschweig-Wolfenbüttel, Bericht über Religionsbeschwerden und Gesuch um Einrichtung einer Kommission unter den Kurfürsten Maximilian Heinrich von Köln und Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1664 12 06 (Ausf.), fol. 312r-321v, als Anlage u. a.: Fragekatalog einer geistlichen Visitationskommission, fol. 358r-359v; Schreiben Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg an Herzog Christian Ludwig, betreffend die Elbzölle in Dömitz und Boizenburg, 1665 01 17 (Abschr.), fol. 420rv; Protokoll eines Verhörs des mecklenburgischen Küchenmeisters Heinrich Rüthen, fol. 446r-450r; weitere Zeugenverhörprotokolle, u. a. von Kaufleuten aus Magdeburg, Brandenburg, Osnabrück, Wittenberg, Havelberg, Dresden, Hamburg, Berlin und Rathenow über die Elbzölle in Dömitz und Boizenburg, 1665, fol. 488v-492v, 496r-506r, 510r-513r, 543r-545r; Quittungen des Dömitzer Elbzolls, 1665 (Abschr./Ausf.), fol. 507r-508v, 514r-527r; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mecklenburg-Güstrow, Herzog Gustav Adolf von, vice versa
Beklagter/Antragsgegner:Mecklenburg-Schwerin, Herzog Christian Ludwig I. von, vice versa
RHR-Agenten:Mecklenburg-Schwerin: Dr. Johann Graaß (1659)
Entscheidungen:Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll mit Beschluss eines Mandats gegen Herzog Christian Ludwig, 1660 02 19, auf Beschluss des Geheimen Rats 1660 03 12 umgeändert in ein Reskript, fol. 60r-61v; an Herzog Christian Ludwig: Restitutionsbefehl, 1660 03 12 (Konz.), fol. 66r-67v, Paritionsurteil, 1661 01 31 (Konz.), fol. 96r-97v, wiederholt 1661 07 28 (Konz.), fol. 176r-179r, Exekutionsbefehl mit Zitation, 1661 12 12 (Konz.), fol. 222r-224v, erneuter Exekutionsbefehl, 1663 06 14 (Konz.), fol. 260rv, Mandat revocatorium attentatorum, zugleich an die Räte des Herzogs und dessen Küchenmeister, 1665 07 30 (Konz.), fol. 532r-538v; an die Ritter- und Landschaft des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin: Mandat sine clausula, die Kontribution in den gemeinen Landkasten einzuzahlen, 1663 07 04 (Konz.), fol. 274r-277r; Kommissionsbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises, 1663 07 04 (Konz.), fol. 278r-281r, ferner (Ausf.), fol. 282r-283v.
Umfang:587 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1696
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267116
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl