Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 293-1 |
Titel: | Mansfeld contra Loitz und Konsorten; Klage über Zinswucher und Gesuch um Restitution verpfändeter Kleinodien, des Amtes Sittichenbach und eines Teils der mansfeldischen Bergwerke |
Entstehungszeitraum: | 1566 - 1568 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 298, Nr. 4 |
Darin: | Kommissionsbericht Herzog Ottos von Braunschweig und Fürst Joachim Ernsts von Anhalt über Verhandlungen in Gifhorn, 1567 06 29 (Ausf.), fol. 8r-120v, als Anlagen u. a.: mansfeldische Aufstellung der von den Brüdern Loitz geforderten Zinsen, fol. 32r-46v, 59r-75v, die Grafen von Mansfeld verschreiben den Brüdern Loitz die Einkünfte des Amtes Sittichenbach für einen Zeitraum von einem Jahr, 1563 07 26 (Abschr.), fol. 111r-112v, die Grafen von Mansfeld verschreiben den Brüdern Loitz Einkünfte aus dem Kupferbergbau in Höhe von 5.000 Talern, 1563 07 27 (Abschr.), fol. 114rv, lehnsherrlicher Konsens des Kurfürsten von Sachsen zur Verpfändung von Sittichenbach, 1564 09 19 (Abschr.), fol. 117r-118v; Abschied Kurfürst Christians von Sachsen, betreffend den mansfeldischen Bergbau, undat., unvollständig, fol. 135r-182v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafen Vollrad, Johann und Karl von |
Beklagter/Antragsgegner: | Loitz, Stefan und Hans, Brüder, Kaufleute aus Stettin und Danzig; Lindenau, Wolfgang von; Mertens, Martin, aus Leipzig |
Entscheidungen: | Kommissionsbefehle an Herzog Otto von Braunschweig und Fürst Joachim Ernst von Anhalt, 1565 08 25 (Abschr.), fol. 15r-16v, 1566 07 30 (Konz.), fol. 1rv. |
Umfang: | 182 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1598 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267134 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|