Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 293-22 |
Titel: | Schulenburg und Konsorten contra Mansfeld; Gesuch um Mandat sine clausula zur Restitution des gewaltsam eingenommenen Amtes Leimbach |
Entstehungszeitraum: | 1629 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 300, Nr. 12 |
Darin: | Lehnsherrlicher Konsens des Magdeburger Administrators Joachim Friedrich von Brandenburg für Hans Ernst von der Asseburg zu Peseckendorf zum wiederkäuflichen Erwerb des mansfeldischen Amtes Leimbach, 1597 11 14 (Abschr.), fol. 10r-14v; Hans Ernst von der Asseburg verkauft sein Wiederkaufsrecht an Leimbach an Jakob Schenck zu Flechtingen, 1606 (Abschr.), fol. 19r-28v; Werner und Albrecht Schenck zu Flechtingen übertragen das Wiederkaufsrecht an Leimbach an Vollrad von Krosigk, 1623 11 15 (Abschr.), fol. 29r-34v; Bericht der magdeburgischen Regierung, 1629 06 07 (Ausf.), fol. 39r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schulenburg, Levin von der; Hahn, Werner und Konsorten; als Erben von Kersten Schenck zu Flechtingen bzw. den Söhnen Vollrads von Krosigk |
Beklagter/Antragsgegner: | Mansfeld, Graf Johann Georg von |
Umfang: | 102 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1659 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267155 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|