Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 293-25 |
Titel: | Törring und Mansfeld contra Stingelheim; Appellation in einer Auseinandersetzung um die Herrschaft Kürn |
Entstehungszeitraum: | 1632 - 1647 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 300, Nr. 22 |
Darin: | Urteil der pfalz-neuburgischen Hofkanzlei im Prozess Eva Renata von Törring und Sybille von Schwarzenberg contra Hans Urban von Stingelheim als Erbe von Maria Anna von Paulsdorf: Abweisung der von den Klägerinnen gesuchten Einsetzung in die Herrschaft Kürn, 1630 04 15 (Abschr.), fol. 8r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Törring, Eva Renata von, geborene von Schwarzenberg, Witwe; später Mansfeld, Gräfin Maria Magdalena von, deren Tochter |
Beklagter/Antragsgegner: | Stingelheim, Hans Urban von; später dessen Söhne |
RHR-Agenten: | Mansfeld: Lukas Stupan (1640); Stingelheim: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1640) |
Entscheidungen: | Kompulsorialschreiben an den Pfalzgrafen von Pfalz-Neuburg, 1640 01 13 (Konz.), fol. 22r-23r; Zitation des Appellaten, 1640 01 13 (Konz.), fol. 24r-25r: Urteil: Appellation ist desert, 1647 05 21 (Konz.), fol. 146r-147v. |
Umfang: | 147 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1677 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267158 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|