AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 295-1 Mansfeld contra Mansfeld und Gläubiger; Gesuche um Schutz, um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht und um Restitution ihrer sequestrierten Leibzucht (Amt Eisleben, Vorwerk Helmsdorf), 1571-1587 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, Fil

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 295-1
Titel:Mansfeld contra Mansfeld und Gläubiger; Gesuche um Schutz, um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht und um Restitution ihrer sequestrierten Leibzucht (Amt Eisleben, Vorwerk Helmsdorf)
Entstehungszeitraum:1571 - 1587
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 299a, Nr. 3
Darin:Gesuch der Grafen Vollrad und Karl von Mansfeld um Befehl an das Magdeburger Domkapitel zur Restitution des Vorwerks Helmsdorf, 1572, fol. 4r-5v; Supplik Margarethes von Mansfeld an Kaiserin Maria um Fürsprache beim Kaiser, 1574 02 12 (Ausf.), fol. 20r-23v; Fürbittschreiben der Kurfürstin Anna von Sachsen für Margarethe von Mansfeld, 1574 03 01 (Ausf.), fol. 24r-25v; Gesuch Margarethes von Mansfeld um Fürbittschreiben an den Administrator des Erzstifts Magdeburg zur Erteilung eines lehnsherrlichen Konsenses bezüglich eines Vergleichs mit den Erben von Wolfgang von Schaderitz, 1575 07 16 (Ausf.), fol. 26r-27v; Gesuch Margarethes von Mansfeld um Einsetzung einer Kommission unter Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg und Fürst Joachim Ernst von Anhalt, 1575 07 16 (Ausf.), fol. 28r-29v; Gesuch Kurfürst Augusts von Sachsen, Margarethe von Mansfeld an ihn zu verweisen, 1577 04 27 (Ausf.), fol. 49r-50v; Vertrag zwischen dem Kurfürsten und den Herzögen von Sachsen sowie den Grafen von Mansfeld, u. a. die mansfeldischen Bergwerke betreffend, 1484 (Abschr.), fol. 60r-63r; Konfirmation dieses Vertrages durch Kaiser Maximilian I., 1515 09 19 (Abschr.), fol. 68r-70v, desgleichen durch Kaiser Karl V., 1521 02 25 (Abschr.), fol. 64r-67r; Gesuch Margarethes von Mansfeld um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht sowie um Konfirmation der Vormundschaft über ihre Kinder, 1579 03 10 (Ausf.), fol. 72r-75v; Kredenzschreiben Margarethes für den mansfeldischen Kanzler Wolfgang Schröter, 1579 10 21 (Ausf.), fol. 93r-94v; Bericht Markgraf Joachim Friedrichs von Brandenburg als Administrator des Erzstifts Magdeburg, Helmsdorf betreffend, 1579 10 24 (Ausf.), fol. 95r-98v; Bericht Kurfürst Christians von Sachsen über die Auseinandersetzung zwischen Margarethe von Mansfeld und Otto von Dieskau, 1586 10 21 (Ausf.), fol. 234r-246v; Karte der Grafschaft Mansfeld von Tilemann Stella, 1571 (Druck), fol. 252 [Karte wurde entnommen und der Kartensammlung (KS) zugeführt. Neusignatur: KS, D, Ke 3-5/8]; mansfeldischer Bericht, betreffend die Reichsstandschaft der Grafen unter Zurückweisung landesherrlicher Ansprüche der Kurfürsten von Sachsen, fol. 261ff; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mansfeld, Gräfin Margarethe von, Witwe Graf Johanns von Mansfeld
Beklagter/Antragsgegner:Mansfeld, Grafen Vollrad und Karl von, später deren Söhne; Magdeburg und Halberstadt, Domkapitel; Sachsen, Kurfürst von; Mansfeld, Graf Johann von, dessen Gläubiger, u. a.: Schaderitz, Ludolf von; Salza, Heinrich von; Weihrauch, Hans, aus Ilmenau; Trott, Christoph von; Gentz, Martin, dessen Erben; Bülow, Dr. Heinrich von, kursächsischer Hauptmann des Stifts Merseburg; Dieskau, Otto von
Entscheidungen:Kommissionsbefehl an Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg und Fürst Joachim Ernst von Anhalt zur Regelung der Auseinandersetzungen zwischen Margarethe sowie Vollrad und Karl von Mansfeld, 1575 07 23 (Abschr.), fol. 41r-42r, desgleichen zur Regelung der Auseinandersetzungen zwischen Margarethe von Mansfeld und den Gläubigern ihres verstorbenen Mannes, 1575 08 05 (Abschr.), fol. 43rv; Fürbittschreiben an das Magdeburger Domkapitel, 1579 07 29 (Konz.), fol. 80rv; Promotorialschreiben an das Reichskammergericht, 1579 11 17 (Konz.), fol. 109rv, wiederholt 1580 01 27 (Konz.), fol. 123rv, 1584 04 24 (Konz.), fol. 150rv, 1586 09 02 (Konz.), fol. 231rv; Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, 1586 09 02 (Konz.), fol. 232rv.
Umfang:343 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1617
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267179
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl