AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 295-7 Mansfeld contra Gräfenthaler Gesellschaft; Klage auf Einsetzung in ein den Beklagten durch den verstorbenen Grafen Heinrich von Mansfeld-Mittelort ohne Konsens des Klägers verpfändetes Fünftel der mansfeldischen Bergwerke, später Gesuch um Fürbittschreib

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 295-7
Titel:Mansfeld contra Gräfenthaler Gesellschaft; Klage auf Einsetzung in ein den Beklagten durch den verstorbenen Grafen Heinrich von Mansfeld-Mittelort ohne Konsens des Klägers verpfändetes Fünftel der mansfeldischen Bergwerke, später Gesuch um Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, die beklagten Gesellschafter dazu aufzufordern, einem den Seigerhandel betreffenden Kontrakt mit Thomas Lebzelter zuzustimmen
Entstehungszeitraum:1605 - 1609
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 301, Nr. 14
Darin:Bericht über die Geschichte des mansfeldischen Bergbaus, fol. 11r-21v; Supplik der Beklagten an den Kurfürsten von Sachsen um Unterstützung und um Einleitung eines Prozesses gegen die Grafen von Mansfeld, 1608 11 20 (Abschr.), fol. 53r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mansfeld, Graf Ernst von
Beklagter/Antragsgegner:Gräfenthaler Gesellschaft (Wilhelm und Andreas Imhoff sowie Martin und Georg Pfintzing aus Nürnberg und Konsorten)
Entscheidungen:Fürbittschreiben für den Grafen von Mansfeld an den Kurfürsten von Sachsen, 1609 02 27 (Konz.), fol. 65r-69v.
Umfang:70 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1639
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267185
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl