Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 295-11 |
Titel: | Mansfeld und Konsorten contra Ulrich; Appellation in einer Auseinandersetzung um das Braurecht |
Entstehungszeitraum: | 1672 - 1673 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 303, Nr. 13 |
Darin: | Akten der Vorinstanz im Prozess Matthias Ulrichs gegen den Friedeburger Amtsschlösser Georg Heinrich Ottleben über den Ulrich untersagten Ausschank von nicht im Amt Friedeburg gebrautem Bier (im Rahmen der Erschließung geöffnet), fol. 30r-175v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Graf Franz Maximilian von; Mansfeld, Grafschaft, Amt Friedeburg |
Beklagter/Antragsgegner: | Ulrich, Matthias, Schankwirt aus Zappendorf |
RHR-Agenten: | Appellanten: Johann Wilhelm Hallmann (1672) |
Entscheidungen: | An den magdeburgischen Administrator und den Appellaten: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1672 12 13 (Konz.), fol. 15r-17v. |
Umfang: | 193 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1703 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267189 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|