Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 296-3 |
Titel: | Mansfeld contra Schmid und Konsorten; Appellation in einer Auseinandersetzung um die Befischung eines Teiches bei Köllme |
Entstehungszeitraum: | 1680 - 1681 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 304, Nr. 6 |
Darin: | Protokoll von Zeugenverhören, fol. 17r-20r; ein Appellationsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafschaft, Regierung zu Eisleben, in Namen der Grafen Franz Maximilian, Heinrich Franz und Georg Albrecht von Mansfeld |
Beklagter/Antragsgegner: | Schmid, Johann, fürstlich magdeburgischer Geleitsmann im Amt Giebichenstein; Weiß, Michael, Müllermeister aus Langenbogen |
RHR-Agenten: | Mansfeld: Arnold Knoop (1681) |
Entscheidungen: | An die Regierung des Erzstifts Magdeburg, Schmid und Müller: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1680 01 15/1681 01 09 (Konz.), fol. 54r-57r. |
Umfang: | 82 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1711 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267194 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|