AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 298-10 Mansfeld contra Polen; Klage wegen Verletzung von Privilegien (Erhebung von Akzise und Kontribution, Einquartierungen, Werbungen, Einführung von Stempelpapier), 1702-1707 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 298-10
Titel:Mansfeld contra Polen; Klage wegen Verletzung von Privilegien (Erhebung von Akzise und Kontribution, Einquartierungen, Werbungen, Einführung von Stempelpapier)
Entstehungszeitraum:1702 - 1707
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 305, Nr. 8
Darin:Lehnsbrief Kaiser Leopolds I. für die Grafen von Mansfeld, 1665 07 30 (Abschr.), fol. 5r-6r; Konfirmation der mansfeldischen Privilegien durch Kaiser Maximilian I., undat. (Abschr.), fol. 9v-11v, Auszug aus einem Steuerabschied der Grafen von Mansfeld, 1565, fol. 12v-14r, kursächsischer Lehnsbrief für die Grafen von Mansfeld, 1518 (Abschr.), fol. 15v-17r; kursächsisch-mansfeldischer Steuerrezess, 1570 (Abschr.), fol. 19r-20r; kursächsisches Stempelpapierpatent, 1702 08 17 (Abschr.), fol. 30v-31r; sächsische Quittung über die Bezahlung von 400 Gulden Ritterpferdegeld aus dem Amt Rammelburg, 1705 10 12 (Abschr.), fol. 52r; kursächsisches „Aus-Schreiben und Verordnung wie es mit der neu-angelegten Vermögen- und Capitation-Steuer zu halten“, Dresden 1705 (Druck), fol. 54r-60v; „Erläuterung des unterm 6. Junii außm Keyser-Carls-Bade ergangenen Vermögen- und Capitations-Steuer-Mandats […]“, 1705 (Druck), fol. 62r-65v; Bericht des kaiserlichen Gesandten Johann Jahn aus Dresden, 1706 08 20 (Ausf.), fol. 98r-101v; Aufstellung der von den mansfeldischen Ämtern geforderten Kontributionen, 1706, fol. 111r, 113r; Bericht König Augusts über seine Verhandlungen mit dem Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg über die Steuereinnahmen der Grafschaft Mansfeld, 1707 06 10 (Ausf.), fol. 116r-117v; diesbezüglicher Bericht Kurfürst Georgs von Braunschweig-Lüneburg, 1707 06 11 (Ausf.), fol. 118r-119v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mansfeld, Graf Heinrich Franz von
Beklagter/Antragsgegner:Polen, König August II., als Kurfürst von Sachsen
RHR-Agenten:Mansfeld: Jobst Heinrich Koch (1706)
Entscheidungen:An den König von Polen: Befehl, sich weiterer Eingriffe in die mansfeldischen Privilegien zu enthalten, 1702 11 04 (Konz.), fol. 41r-42v, wiederholt 1706 05 12 (Konz.), fol. 94rv, 1706 11 26 (Konz.), fol. 108r; Reichshofratsgutachten, 1706 05 12, fol. 90r-93v.
Umfang:119 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1737
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267216
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl