AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 299-4 Mansfeld contra Magdeburg; Gesuche um Restitution des Amtes Friedeburg, 1617-1665 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 299-4
Titel:Mansfeld contra Magdeburg; Gesuche um Restitution des Amtes Friedeburg
Entstehungszeitraum:1617 - 1665
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 306, Nr. 1
Darin:Gesuch Graf Brunos von Mansfeld um Befehl an das Magdeburger Domkapitel, Graf Joachim Friedrich von Mansfeld zur Auszahlung einer jährlichen Pension aus den Einkünften des Amtes Friedeburg anzuhalten, undat. [1617] (Ausf.), fol. 6r-12v; Gesuch Graf Wolfgangs von Mansfeld um Befehl an das Magdeburger Domkapitel zur Restitution Friedeburgs, da das Amt nicht von der Sequestration der Grafschaft betroffen sei, 1627 10 21 (Ausf.), fol. 16r-18v; diesbezüglicher Bericht des Domkapitels, 1628 04 30 (Ausf.), fol. 21r-28v; Gesuch Graf Brunos von Mansfeld um Befehl an das Domkapitel zur Gewährung einer Fristverlängerung nach erfolgter Zitation wegen einer Geldforderung, undat. [1644] (Ausf.), fol. 29r-35v; Gesuch von Graf Philipp von Mansfeld, Georg Achaz von Losenstein und Gräfin Maria Magdalena von Mansfeld um Restitutionsbefehl an das Domkapitel, 1650 (Ausf.), fol. 52r-68v; Berichte des Administrators des Erzstifts Magdeburg über den vor der Magdeburger Regierung geführten Schuldprozess gegen die Mansfelder und über die Weigerung des Domkapitels, Friedeburg zu restituieren, 1651 05 31 (Ausf.), fol. 83r-94v, 1651 11 28 (Ausf.), fol. 104r-115v; Gegenbericht des Domkapitels, wonach das Amt Friedeburg nicht von der Generalamnestie von 1648 betroffen sei, 1652 (Ausf.), fol. 118r-170v; Fürbittschreiben des Niedersächsischen Reichskreises für das Domkapitel, 1652 10 30 (Ausf.), fol. 199r-229v; mansfeldisches Gesuch um Einsetzung einer Exekutionskommission unter dem Kurfürsten von Köln als Bischof von Hildesheim, 1653 (Ausf.), fol. 239r-248v; Gesuch des Administrators des Erzstifts Magdeburg und des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, auf eine Exekutionskommission zu verzichten, 1656 10 24 (Ausf.), fol. 269r-290r; Fürbittschreiben der ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises für das Domkapitel, 1660 11 08 (Ausf.), fol. 343r-365v; Kommissionsberichte der Kurfürsten von Köln und Sachsen, 1661 02 01/12 (Ausf.), fol. 366r-367v, 1664 10 01 (Ausf.), fol. 405r-419v, als Anlage u. a. Auszüge aus einem Vergleich zwischen den Grafen und dem Domkapitel über das Amt Friedeburg, 1658 10 21, fol. 414r-417v; Leipziger Abschied über die Sequestration der Grafschaft Mansfeld, 1570 09 13 (Abschr.), fol. 420r-445v, diesbezügliche Zession der Grafen von Mansfeld, 1570 09 14 (Abschr.), fol. 446r-449v; Gesuch des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, die Grafen von Mansfeld an die Regensburger Restitutionsdeputation zu verweisen, 1665 02 28 (Ausf.), fol. 457r-459v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mansfeld, Grafen und Gräfinnen
Beklagter/Antragsgegner:Magdeburg, Erzstift, Domkapitel und Administrator
RHR-Agenten:Mansfeld: Georg Melchior Gans (1650), Heinrich Deighoff (1654); Magdeburg, Domkapitel: Jonas Schrimpf (1652), Ferdinand Persius (1664)
Entscheidungen:An das Domkapitel: Befehl, den Grafen von Mansfeld im Besitz Friedeburgs nicht zu beeinträchtigen, 1628 01 29 (Konz.), fol. 19r-20v; an den Administrator des Erzstifts Magdeburg: Promotorialschreiben, 1650 03 28 (Konz.), fol. 69r-70r, Restitutionsbefehle, 1650 12 19 (Konz.), fol. 77r-78r, 1651 03 30 (Konz.), fol. 81rv, 1651 08 21 (Konz.), fol. 102rv, 1652 04 25 (Konz.), fol. 171rv, 1652 12 24 (Konz.), fol. 197r-198r, 249r-250r; Restitutionsbefehl an das Domkapitel, 1652 12 24 (Konz.), fol. 195rv; Kommissionsbefehl an die Kurfürsten von Köln und Sachsen, 1660 04 22 (Konz.), fol. 304r-312r, diesbezüglicher Exekutionsbefehl, 1663 02 09 (Konz.), fol. 373r-374r.
Umfang:481 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1695
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267222
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl