Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 299-6 |
Titel: | Mansfeld contra Brandenburg und Konsorten; Extrajudizialappellation in einer Auseinandersetzung um die Steuererhebung im Amt Friedeburg |
Entstehungszeitraum: | 1683 - 1716 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 306, Nr. 2 |
Darin: | Reskript der magdeburgischen Regierung an die mansfeldische Regierung: Aufhebung einer durch den vormaligen Administrator des Erzstifts Magdeburg gewährten Exemtion des Amtes Friedeburg von der Steuerpflichtigkeit gegenüber dem Oberaufseheramt der Grafschaft Mansfeld, 1683 03 06 (Abschr.), fol. 21rv; forideklinatorische Einrede der magdeburgischen Regierung unter Berufung auf landesherrliche Rechte, 1684 01 26 (Ausf.), fol. 144r-154v; Auszug aus dem Appellationsprivileg Kaiser Maximilians I. für die Grafen von Mansfeld, 1518 10 01 (Abschr.), fol. 181rv; genealogische Darstellung der Grafen von Mansfeld, fol. 182v-183r; Klage von Graf Heinrich Franz von Mansfeld über Eingriffe der Magdeburger Regierung in die Jurisdiktionsbefugnisse des Friedeburger Amtmanns durch Verbot von Appellationen an die gräflich mansfeldische Regierung, 1693 (Ausf.), fol. 271r-278v; Gesuch des preußischen Anwalts, die Grafen von Mansfeld anzuweisen, sich bis zur bevorstehenden Aufhebung der Sequestration ihrer Grafschaft zu gedulden, 1716 (Ausf.), fol. 371r-374v; ein Appellationsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafen Franz Maximilian und Heinrich Franz von |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg, Kurfürst von (bzw. Preußen, König in); Mansfeld, Oberaufseher der Grafschaft |
RHR-Agenten: | Mansfeld: Arnold Knoop (1683), Adam Ignaz Heunisch (1693), Christoph von Kleibert (1715); Brandenburg-Preußen: Johann Friedrich Graeve (1716) |
Entscheidungen: | An den Kurfürsten von Brandenburg, die magdeburgische Regierung und den Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1683 05 03 (Konz.), fol. 12r-14r, Erneuerung der Inhibition und Befehl zur Unterlassung von Tätlichkeiten, 1683 08 25 (Konz.), fol. 89r-90r, 1693 04 29 (Konz.), fol. 287rv. |
Umfang: | 374 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1746 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267224 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|