Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 301-1 |
Titel: | Mansfeld contra Hahn; Gesuche um Promotorialschreiben an das Magdeburger Domkapitel in einer Auseinandersetzung um die von den Grafen wegen fehlendem agnatischem Konsens geforderte Kassation eines Wiederkaufsvertrages über das Amt Seeburg, später Appellation gegen ein diesbezügliches Urteil der Regierung des Erzstifts Magdeburg (Fortsetzung: Antiqua, 302-1) |
Entstehungszeitraum: | 1602 - 1604 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 307, Nr. 3, 4, Fasz. 308, Nr. 1, 2, 3 |
Darin: | Appellation Levin Ludwig Hahns gegen eine von den Grafen von Mansfeld erwirkte Zitation vor das Magdeburger Domkapitel, 1602 10 15 (Ausf.), fol. 13r-14v; Kommissionsbefehl des Magdeburger Domkapitels an die Magdeburger Regierung in einer Auseinandersetzung zwischen den Grafen Ernst und David von Mansfeld und den Erben Kuno Hahns über die von den Grafen geforderte Einsetzung in das Amt Seeburg, 1602 06 28 (Abschr.), fol. 25r-26v; Auszug aus einem mansfeldischen Familienvertrag, betreffend die Alienation gräflicher Güter, 1520, fol. 45r-46v; Kaiser Maximilian II. beauftragt Gräfin Margarete von Mansfeld, Fürst Joachim von Anhalt und Kaspar von Watzdorf mit dem Tutorium über die unmündigen Kinder Graf Johanns von Mansfeld, 1568 09 28 (Abschr.), fol. 51r-52v; Konfirmation des Tutoriums durch Kaiser Rudolf II., 1584 04 24 (Abschr.), fol. 53r-54v; Gutachten der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen, 1603, fol. 157r-218v; zwei Drucke: „Kurtze warhaffte delineation […] in causa Manßfeldt cont. Hahnen das Hauß und Ambt Seeburgk belangendt“, undat., fol. 425r-436r; Verzeichnis von Assessoren der Regierung des Erzstifts Magdeburg, fol. 499r; vor der Magdeburger Regierung geschlossener, Seeburg betreffender Vergleich zwischen den Parteien, 1603 06 06 (Abschr.), fol. 502r-504r; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Trier für die Grafen von Mansfeld an den Kaiser, 1604 07 13 (Abschr.), fol. 797r-798v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafen Ernst, David und Friedrich Christoph von, als Agnaten des verstorbenen Grafen Heinrich von Mansfeld-Mittelort |
Beklagter/Antragsgegner: | Hahn, Levin Ludwig und Werner, als Erben Kuno Hahns und Besitzer des Amtes Seeburg |
Entscheidungen: | Promotorialschreiben an das Magdeburger Domkapitel, 1602 08 29 (Konz.), fol. 7rv, 1602 11 05 (Konz.), fol. 11r-12r, 1603 03 04 (Konz.), fol. 88r-89v, 1603 12 18 (Konz.), fol. 102rv. |
Umfang: | 904 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1634 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267231 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|