AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 309-1 Marschall von Ebneth contra Grebner; Appellation in einer Auseinandersetzung um die Erhebung und Aufteilung von Zehntabgaben in Burgkunstadt, 1667-1684 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 309-1
Titel:Marschall von Ebneth contra Grebner; Appellation in einer Auseinandersetzung um die Erhebung und Aufteilung von Zehntabgaben in Burgkunstadt
Entstehungszeitraum:1667 - 1684
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 316, Nr. 5
Darin:Urteil des bambergischen Hofrats im Prozess Marschall contra Grebner: Abweisung des klägerischen Antrags, wonach Beklagter dazu verpflichtet sei, seine Zehnteinnahmen gemeinsam mit denen des Klägers einzutreiben, 1667 08 25 (Abschr.), fol. 8rv; Akten der Vorinstanz, fol. 55r-139v, darin u. a.: Entscheidungsgründe, fol. 60r-62v, schematische Handzeichnung der Straßen und Wege um Burgkunstadt, fol. 95v-96r, Protokolle von Zeugenverhören, fol. 113r-120r; Lehnsbrief Bischof Philipp Valentins von Bamberg für Marschall, 1658 08 07 (Abschr.), fol. 148r-149v; Protokoll von Zeugenverhören, fol. 152r-153v; Lehnsbrief von Wilhelm von Redwitz für Hans Marrn den Älteren und dessen Ehefrau über den achten Teil des Zehnten von Burgkunstadt, 1608 08 01 (Abschr.), fol. 172rv; Aufstellung von Forderungen Marschalls an die Erben Grebners, fol. 402r-403r; Protokolle von Zeugenverhören, fol. 404r-405v, 416v-418r; Notariatsinstrumente; ein Appellationsinstrument.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Marschall von Ebneth, Georg Sebastian
Beklagter/Antragsgegner:Grebner, Hans Thomas, Bürger der Stadt Kronach und vormaliger bischöflich bambergischer Forstmeister, später dessen Erben
RHR-Agenten:Marschall: Tobias Sebastian Praun (1667), Grebner: Johann Bernhard Hauser (1668), Johann Adam Dietrich (1683)
Entscheidungen:An den Bischof von Bamberg und an Grebner: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1667 11 18 (Konz.), fol. 22r-24v; Urteil: Aufhebung des erstinstanzlichen Urteils. Appellat muss seinen Zehntanteil in eine Scheune des Appellanten bringen und dort dreschen lassen, 1682 05 12 (Konz.), fol. 388rv; Exekutionsbefehl an den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, 1682 09 17 (Konz.), fol. 409r-410r.
Umfang:432 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1714
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267269
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl