Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 312-1 |
Titel: | Marschall von Ostheim contra Groß von Trockau und Konsorten; Auseinandersetzung um das Erbe von Bernhard Marschall von Ostheim (Fortsetzung von: RHR, Antiqua, K. 311, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1706 - 1712 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 318, Nr. 8 |
Darin: | Kommissionsberichte des Abts von Fulda und des Herzogs von Sachsen-Gotha, 1709 (Ausf.), fol. 50r-117v, 1709 12 08 (Ausf.), fol. 150r-241v; Fürbittschreiben von Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Meiningen für Hans Christoph und Hans Bose aus Ellingshausen, 1710 01 27 (Ausf.), fol. 285r-291v; Kommissionsprotokolle, fol. 426r-704r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Marschall von Ostheim, Kaspar Adam, Rosina Salome, Philipp Erdmann und Friedrich Wilhelm Engelhard |
Beklagter/Antragsgegner: | Groß von Trockau, Karl Sigmund und Wolfgang Philipp; Langen, Christian von; Würzburg, Hans Veit von; Streitberg, Hans Wolfgang von, fürstlich bambergischer Rat und Oberstallmeister; Roß, Johann, aus Ellingshausen; Wolfsthal, Sophia Margareta von; Bose, Georg Christian; und Konsorten |
RHR-Agenten: | Kläger: Peter Friedrich von Klerff (1707), Christoph Kleibert (1712); Beklagte: Philipp Wilhelm von Würz (1708) |
Entscheidungen: | Erneuerter Kommissionsbefehl an den Abt von Fulda und den Herzog von Sachsen-Gotha, 1706 11 24 (Konz.), fol. 1rv. |
Umfang: | 704 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1742 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267280 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|