Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 55-22 |
Titel: | Helfenstein; Verwahrung gegen Wegnahme von Gütern durch die Schweden und deren Verbündete |
Entstehungszeitraum: | 1633 - 1634 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 57, Nr. 18 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Helfenstein, Gräfin Maria von, Witwe des Grafen Frobenius; Fürstenberg, Graf Wratislaw II. von, kaiserlicher Rat, ihr Vormund |
Gegenstand - Beschreibung: | Füstenberg und Helfenstein bringen 1633 und 1634 vor, Fürstenberg habe Besitz in Blumberg und Löffingen verloren, welchen nun Herzog Julius Friedrich von Württemberg beanspruche, Helfenstein habe ihre Herrschaft in Neuffen und Hayingen an den Freiherrn und Obristen Paul Khevenhüller sowie ihren Erbanteil an der Herrschaft Wiesensteig an den Obristen Gottfried von Eck übergeben müssen. Obwohl die Herrschaften und Güter zunächst verloren seien, möchten sie mit ihrer Klage beim Kaiser auch im Namen ihrer Erben ihre Rechte für die Zukunft wahren. |
Entscheidungen: | An Fürstenberg und Helfenstein: Anerkennung der Ansprüche und Versicherung der kaiserlichen Hilfe bei künftigem Versuch des Rückerwerbs, 1633 09 09 (Ausf.), fol. 1r-2v; Desgl., 1634 09 04 (Konz.), fol. 7r-10r. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig. |
Umfang: | Fol. 1-10 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286862 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|