Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 56-7 |
Titel: | Helfenstein; Bitte um Bestätigung der fünf 1642, 1644 und 1649 mit Verwandten geschlossenen Vergleiche und Verträge |
Entstehungszeitraum: | 1650 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 57, Nr. 22 |
Darin: | Vergleich mit ihren Töchtern Gräfin Maria Johanna von Lichtenberg und Gräfin Isabella Eleonora von Oettingen wegen des Witwenunterhalts und anderer Streitpunkte (z. B. Geldzahlung aus dem Verkauf von zwei Dritteln der Herrschaft Wiesensteig), 1642 03 27 (Abschr.), fol. 3r-10v; Beide Töchter beurkunden im Vergleich getroffene Übereinkünfte: 1642 09 29 (Abschr.), fol. 11r-14v; 1642 10 11 (Abschr.), fol. 15r-16v; Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg bestätigt für sich und im Namen seines Mündels Graf Hans Martin von Fürstenberg einzelne Punkte des Vergleichs, 1644 01 11 (Abschr.), fol. 17r-18v; dazu: Modifikation wegen rückständiger Zahlungen, 1649 09 23 (Abschr.), fol. 19r-20v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Helfenstein, Gräfin Eleonora von, geb. Gräfin von Fürstenberg |
Entscheidungen: | Befehl an Graf Maria Johann von Lichtenberg, Gräfin Isabella Eleonora von Oettingen und Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg, innerhalb von zwei Monaten am Hof zu erscheinen und eventuelle Einwände gegen die Bestätigung der Verträge vorzubringen; bei Nichterscheinen geschieht die Bestätigung, 1650 02 10 (Konz.), fol. 21rv. |
Umfang: | Fol. 1-22 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286872 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|