Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 65-19 |
| Titel: | Hessen-Darmstadt contra Pfalzgraf bei Rhein; Bitte um kaiserliche Unterstützung im Streit um das Amt Umstadt, die Lehenschaft der Grafschaft Sayn, um Dreieich und Kelsterbach |
| Entstehungszeitraum: | 1654 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 67, Nr. 14 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hessen-Darmstadt, Landgraf Georg II. von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Pfalzgraf bei Rhein; Isenburg, Grafen von |
| RHR-Agenten: | Hessen-Darmstadt: Schrimpf, Jonas |
| Gegenstand - Beschreibung: | Der hessen-darmstädtische Gesandte des Regensburger Reichstags von 1653/1654 Just Simelt genannt Schünz trägt im Namen des Landgrafen vor, der Pfalzgraf beanspruche das "jus episcopale" in dem gemeinsamen Amt Umstadt und die Lehenschaft der Grafschaft Sayn. Beide Ansprüche liefen den Friedensschlüssen zuwider. Der Gesandte bittet, dem Pfalzgraf - sofern sich dieser an den Kaiser wenden würde - nichts für den Landgrafen Nachteiliges ohne dessen Anhörung zu bewilligen und den Pfalzgraf auf den Rechtsweg zu verweisen. Ferner trägt er vor, die Grafen von Isenburg-Büdingen machten dem Landgraf entgegen einem bereits 1642 geschlossenen und vom Kaiser bestätigten Vergleich sechs Dörfer des Wildbanns Dreieich und das Amt Kelsterbach streitig. Sie versuchten, die Sache an das eigene Gericht zu ziehen und damit die kaiserliche Jurisdiktion zu umgehen. Das soll ihnen verboten und ein baldiges Urteil gefällt werden. |
| Umfang: | Fol. 1-4 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286948 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |