Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 75-6 |
| Titel: | Herford, Stift und Herford Stadt; Streit um die Exekution des Restitutionsedikts von 1629 |
| Entstehungszeitraum: | 1630 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 76, Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Herford, Stift; Herford Stadt |
| Gegenstand - Beschreibung: | Der bruchstückhafte Akt enthält jeweils einen Bericht des Stifts und der Stadt über Klagen und Prozesse gegen die exekutiven Maßnahmen, die die Subdelegierten des Kurfürsten von Köln, des Abts von Werden und des Grafen zu Salm, nämlich Dietrich Adolf von der Recke, Domdekan in Paderborn, Hermann Dietrich von Mehrfeldt, fürstlich münsterischer Rat, Dr. jur. Bernhard Wiedenbrück und Lic. jur. Jobst Baer, im Zuge der Durchsetzung des Restitutionsedikts Ferdinands II. von 1629 05 06 gegen das Stift im Juli 1630 in Herford angeordnet haben. Das Stift sei kirchenrechtlich exemt und ein freier Reichsstand. Es sei lange vor dem Passauer Vertrag [1552] von der katholischen zur augsburgischen Konfession übergetreten und jede Äbtissin und Stiftsdame seitdem lutherisch gewesen. Deshalb hätten die Verfügungen keine rechtliche Grundlage. |
| Bemerkungen: | Akte unvollständig. |
| Umfang: | Fol. 1-8 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1660 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287040 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |